Von Fischern, Seefahrern und der Weite des Meeres
Ein literarischer Hafenabend mit Barbara Krabbe
Die Weite des Meeres, der Zauber der Seefahrt und die Sehnsüchte der Fischer stehen im Mittelpunkt eines literarischen Hafenabends in der Orangerie. Barbara Krabbe, die im vergangenen Jahr als Narr in der Shakespeare-Inszenierung „Was ihr wollt“ brillierte und das Publikum mit ihrer eindrucksvollen Stimme begeisterte, kehrt am Dienstag, 20. Juni, nach Hanau zurück und gibt ein Konzert in Hafen-Atmosphäre als Begleitprogramm zum Musical „Vom Fischer und seiner Frau“.
Die Sängerin und Schauspielerin hat für ihren Soloauftritt in der Orangerie ein abwechslungsreiches Liederprogramm zusammengestellt, das von Zara Leander und Piaf über Klaus Hoffmann bis Freddy Quinn reicht. Dabei erzählen die Texte von Liebe, Sehnsucht, Abschied und der Weite des Meeres. Begleitet wird Krabbe vom international bekannten Akkordeonist Vassily Dück, der in 2016 schon einmal mit Katharine Mehrling im Amphitheater auf der Bühne stand.
Der musikalische Hafen-Abend wird mit Anekdoten und Texten bekannter Autoren wie Heine oder Ringelnatz, die von den Sehnsüchten der Seefahrt schreiben, abgerundet.
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm der Brüder Grimm Festspiele sind im Internet unter www.festspiele.hanau.de zu finden.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Barbara Krabbe
Foto: Stadt Hanau
|