Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Ausbildereignungsprüfung bei der VHS Borken erfolgreich bestanden

Ab dem 11. September 2017 beginnt der neue Lehrgang bei der VHS Borken.

23. Juni 2017.

Bei der VHS Borken endete der Ausbildereignungslehrgang heute, am 23.06.2017, mit der letzten abzulegenden Prüfung.

Gisela Oster, Guido Rath und Heinz Richtarsky von der Handwerkskammer Münster nahmen den Prüflingen – Stefani Brand-Rudorf (Avia Klöcker GmbH, Borken), Sergey Rott (Schmitz Cargobull AG, Vreden), Pia Steinberg (Schwing GmbH, Herne), Niklas Bölker (Michael Tenkamp Elektrotechnik, Velen) und Pia Vogelsang (Friseursalon Brömmel, Raesfeld), die Prüfung ab.

Timo Bertelwick, Leiter der VHS Borken, gratulierte mit Freude den Kandidatinnen und Kandidaten zur erfolgreich bestandenen Ausbildereignung (AdA-Schein).

Halbjährlich bietet die Volkshochschule Borken einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. Gemäß der Verordnung dürfen Personen aus Industrie, Handel, Handwerk oder dem hauswirtschaftlichen Bereich ausbilden, wenn sie die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nachgewiesen haben. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit, sich die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse anzueignen und am Ende durch Ablegung der Prüfung die Eignung bescheinigen zu lassen.

Ab dem 11. September 2017 beginnt der neue Lehrgang bei der VHS Borken.

Interessentinnen und Interessenten können sich bereits jetzt vormerken lassen.

Weitere Informationen unter: 02861 939238 und www.vhs.borken.de

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Borken: Ausbildereignungsprüfung erfolgreich bestanden


(v.l.n.r. Guido Rath, HWK Münster, Timo Bertelwick, VHS Borken, Gisela Oster, HWK Münster, die fünf Prüflinge, Annette Braun, VHS Borken, Heinz Richtarsky, HWK Münster)
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: