Kulturfahrt zur documenta 14 nach Kassel am 12. August

17.07.2017 | Herten

100 Tage Kunst, 30 Standorte, 160 Künstlerinnen und Künstler

Die documenta 14 ist vieles: gesellschaftskritisch, politisch, unterhaltsam, seltsam, spannend und vor allem viel davon. 30 Spielorte im gesamten Stadtgebiet, über 160 Künstlerinnen und Künstler, die es zu entdecken gilt. Seit dem 10. Juni ist die Ausstellung in Kassel eröffnet, das Kulturbüro lädt am Samstag, 12. August, zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise der documenta ein.

Einen „Choristen-Spaziergang“ vom Friedrichsplatz zur documenta-Halle bieten die Veranstalter zum ersten Mal an. Der Spaziergang dauert zwei Stunden und ist keine Führung im klassischen Sinne. Vielmehr leiten sogenannten „Choristen“, geschulte Begleiterinnen und Begleiter, die Gruppe an, sich selbst Gedanken zu den Werken zu machen. Nach dem gemeinsamen Spaziergang besteht noch die Möglichkeit, individuell weitere Orte und Arbeiten der documenta zu entdecken.

Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Rathaus Herten. Diese Fahrt beinhaltet Bustransfer, Führung, Tageskarte und kostet 64 Euro pro Person. Anmeldung sind bis zum 28. Juli bei Sylvia Seelert vom Kulturbüro unter der Telefonnummer (0 23 66) 303 543 oder per E-Mail an s.seelert@herten.de möglich.

Die Initiative STADT.KUNST stimmt mit einem KUNST.GESPRÄCH am Dienstag, 25. Juli, um 18.30 Uhr auf dem Hof Wessels auf einen Besuch der documenta ein. Mit einem Überblick über das naturgemäß sehr intensive Medienecho zur documenta 14 werden Höhepunkte und Kritisches zur Ausstellung präsentiert.

Pressekontakt: Stadt Herten, Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrt zur documenta