Furioser Familienausflug im Fiat

06.09.2017 | Herten

Kabarett-Duo „BlöZinger“ tritt bei 7nach8 auf

Zwei Männer, zwei Stühle und eine Bühne – das ist alles, was die Großmeister der Mimik und Gestik Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammen „BlöZinger“, bei ihrem Programm „ERiCH“ brauchen. Am Donnerstag, 28. September, pünktlich um 20.07 Uhr begeistern die beiden Kabarettisten ihre Zuschauerinnen und Zuschauer im Glashaus Herten mit einem skurrilen Familientrip im imaginären Auto.

„BlöZinger“ benötigen bei ihrer Show nur ein Minimum an Requisiten und Kulissen und dennoch fällt es dem Publikum leicht, dieser irrwitzigen Achterbahnfahrt durch verschiedene Handlungs- und Zeitebenen zu folgen. So springen die Kabarettisten während des Programms zwischen zwölf verschiedenen Rollen hin und her. Mit jeder Menge Witz und Sarkasmus machen die beiden eine unvergessliche Fahrt in ihrem „alten Ferrari in gewöhnlicher Tarnung“, im Volksmund auch Fiat genannt.

Wann kommen Familien schon mal zusammen? Bei Beerdigungen. Deswegen muss erst Familienoberhaupt „ERiCH“ versterben, bis sich zwei entfremdete Brüder nach 20 Jahren mit dem Rest der Familie treffen. Der extrovertierte Lebenskünstler Simon (Penzinger) und der etwas biedere Spießer Jakob (Blöchl) könnten unterschiedlicher kaum sein – und trotzdem müssen sie sich zusammen auf eine weite Reise begeben. Während der Autofahrt gibt es viel zu besprechen: Warum Onkel Alfons auf Bewährung ist, Tante Hertha ihren Gemahl zum Pantomimen gemacht hat und Tante Trude am Sozial-Tourette-Syndrom leidet – irgendetwas stimmt mit dieser Familie einfach nicht.

In Deutschland noch recht unbekannt, sind „BlöZinger“ schon seit Jahren eine feste Größe der Kleinkunst in Österreich. Die beiden Wahlwiener aus Linz gewannen 2013 den österreichischen Kabarettpreis mit dem Programm „ERiCH“. Nun kommt das preisgekrönte Programm nach Herten.

Eintrittspreise

Der Eintritt beträgt 16 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse. Ermäßigte Tickets kosten 9 Euro. Ermäßigung gibt es für Hertenpass-Inhaberinnen und -Inhaber, Schwerbehinderte, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, BFDler und FSJler.

Vorverkaufsstellen

  • Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 303 232
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 1 70 02
  • RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 18 11 60
  • www.proticket.de (gebührenpflichtig)

Parken

Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist am Tag der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.

Für weitere Infos

Pressekontakt: Pressestelle, Julian Siebert, E-Mail: j.siebert@herten.de, Tel.: 0 23 66 / 303 227



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Blözinger - 7nach8