Digitales Lernen leicht gemacht

13.09.2017 | Herten

Mitmach- und Infotag für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Smartphones, Tablets und Laptops – digitale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Auch Kinder kommen schon früh in Berührung damit. Wie und wofür Kinder Medien nutzen und was Erwachsenen dabei beachten sollten erfahren Interessierte am Samstag, 16. September,von 12 bis 16 Uhr auf der Zeche Schlägel & Eisen beim Mitmach- und Infotag „Online! Immer? Medien im Kinder- und Klassenzimmer“.

„Vor einer intensiven Nutzung von digitalen Medien sollten Kinder lernen, wie man verantwortungsbewusst mit ihnen umgeht“, so Sylvia Steffan vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Herten. Beim Mitmach- und Infotag informieren Expertinnen und Experten alle interessierten Eltern und pädagogischen Fachkräfte zur digitalen Bildungslandschaft in NRW, über frühkindliche Medienbildung und verantwortungsvolle Mediennutzung.

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW und Friedhelm Güthoff als langjähriger Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes NRW  geben an diesem Tag kurze Impulsvorträge zu aktuellen Mediendiskursen. Im Anschluss berichten Hertener Pädagoginnen, Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher über ihre Erfahrungen im Kita- und Schulalltag.

An dem Mitmach- und Infotag wird das Pilotprojekt „Digitale Klasse“ vorgestellt. Der RDN Verlag, die Hertener Stadtwerke und die Sparkasse Vest stiften einen Klassensatz Tablets. Grund- und weiterführende Schulen aus Herten haben die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. Bewerbungen können per Mail an s.steffan@herten.de eingereicht werden.

Veranstalter des Fachtages digitales lernen sind der Kinder- und Jugendschutz Stadt Herten, die Sparkasse Vest Recklinghausen und der RDN Verlag. Die Hertener Stadtwerke und der Klub Schlägel & Eisen e.V. unterstützen die Aktion. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressekontakt: Pressestelle, Julian Siebert (Praktikant), Telefon: 0 23 66 / 303 227, j.siebert@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Fachtag Digitales Lernen

Fachtag Digitales Lernen (2)