Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Vortrag: „Wahlalter runter?“ - Was für und was gegen eine Wahlalterabsenkung spricht

Vortrag am Donnerstag, den 21. September 2017 von 19.30 – 21.00 Uhr im VHS Forum,

20. September 2017.

Am 24. September 2017 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Wahlberechtigt für die Bundestagswahl sind alle Deutschen im Sinne des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes die am Wahltage das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Aber was spricht eigentlich dagegen, Menschen unter 18 Jahren nicht auch das aktive Wahlrecht für den Bundestag zu geben? Schließlich müssen Jugendliche in Sachen Ausbildung und Beruf heutzutage teils wesentlich weitreichendere Entscheidungen treffen. Darf man ihnen dann das zentralste Bürgerrecht in der Demokratie, das Wahlrecht für den Bundestag, noch weiter vorenthalten?

Der Sozialwissenschaftler Alexander Trennheuser ist Landesgeschäfsführer der Initiative „Mehr Demokratie“. Er wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick zur historischen Entwicklung des Wahlalters, aber auch über aktuelle politische Initiativen, grundlegende Pro- und Contra-Argumente sowie die verschiedenen existierenden Modelle einer Wahlalterabsenkung geben.

Der Vortrag, gehalten von Alexander Trennheuser, findet Donnerstag, 21.09.2017 von 19.30 – 21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88, statt.

Der Eintritt beträgt 6,00 €. Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Bitte vorher anmelden.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

LOGO VHS



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: