Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Studierende übernehmen Befragung ab 6. November im gesamten Stadtgebiet Münster (SMS) Einzelhändler und Dienstleister in Münster bekommen in den nächsten Wochen Besuch von Studierenden, die im Auftrag des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung und in Abstimmung mit dem Einzelhandelsverband Münsterland sowie der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen unterwegs sind. Sie erheben in der Zeit vom 6. November bis zum 31. Januar 2018 Daten zur Situation des Einzelhandels und der Dienstleistungseinrichtungen. Seit Jahren erfasst die Stadt die Entwicklungen in diesen Bereichen, wertet die Daten aus und bereitet sie nutzerfreundlich auf. Die Daten dienen Verwaltung, Wirtschaftsförderung und Politik als Grundlage für Beurteilungen und Entscheidungen. Die mit dieser Erhebung aktualisierten Einzelhandelsdaten finden zudem bei der Umsetzung des Einzelhandelskonzepts Anwendung und fließen außerdem in das städtische Einzelhandelsinformationssystem ein, das Interessierten unter dem Stichwort „Einzelhandelskonzept“ im Internet unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung zur Verfügung steht. Bei der Erhebung geht es vor allem darum, den bereits vorliegenden Informationsstand fortzuschreiben und Veränderungen der letzten Jahre zu erfassen. Abgefragt werden Angaben zur Art der Einrichtung, zur Verkaufsfläche und zum Sortiment. Auch Neueröffnungen und Schließungen werden registriert. Die Studierenden besitzen einen Erhebungsausweis der Stadt Münster. Für Fragen zu der Erhebung steht Michael Telgmann (Tel. 4 92-61 18) im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung zur Verfügung.
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |