Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Mehrgenerationsangebot: „Wilder Samstag“ – von Bogenschießen bis Lagerfeuer

Im Rahmen der neuen Reihe der Mehrgenerationsangebote bietet die VHS Borken in Kooperation mit dem Kletterwald Borken am kommenden Samstag, den 28. April 2018, einen erlebnisreichen Tag für Eltern und Kinder ab 6 Jahren.

23. April 2018.

Im Rahmen der neuen Reihe der Mehrgenerationsangebote bietet die VHS Borken in Kooperation mit dem Kletterwald Borken am kommenden Samstag einen erlebnisreichen Tag für Eltern und Kinder ab 6 Jahren. Zeit für einander haben und gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern außergewöhnliche Abenteuer in der Natur erleben. Als Team Aufgaben und Herausforderungen bestehen, Bogenschießen, Strickleiterklettern und gemeinsam am Lagerfeuer kochen und schnitzen. Das alles erleben ist Teil des Programms!

Die Veranstaltung findet jetzt Samstag, den 28. April 2018, von 10.00 – 16.00 Uhr, in Borken, an der Weidenwiese (nähe Kläranlage Borken), Klockenhövel, statt. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Das Mittagessen ist in den Kosten enthalten! Die Anmeldung erfolgt über die erwachsene Begleitperson. Sollten Sie mit mehr als einem Kind oder einer zusätzlichen erwachsenen Begleitperson an dem Tag teilnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

LOGO VHS



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: