Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Angebot der VHS Borken: Moderation kompakt – Besprechungen effizient und zielorientiert leiten

Die Veranstaltung, geleitet von Marie Blitzner, findet am Freitag, den 15.06.2018 von 10.00-17.00 Uhr in Gescher, d. velop AG, Schildarpstraße 6-8, statt.

Gescher. - 29. Mai 2018.

„Schön, dass wir mal drüber geredet haben …“ Dieses Fazit steht oft am Ende einer Besprechung. Aber was war eigentlich Sinn und Ziel des Meetings? Welche Ergebnisse können festgehalten werden? Wer professionell moderiert, verfügt über das Handwerkszeug, Besprechungen so zu leiten, dass am Ende ein klares und gemeinsames Ergebnis für alle Gesprächsteilnehmenden steht. Um dies zu erlangen, werden in dem Seminar u. a. folgende Themen behandelt: Rolle und Funktion der Gesprächsleitung, Gesprächstechniken und -phasen sowie Moderationsmethoden. In dem Entgelt sind Getränke und ein warmes Mittagessen enthalten. Ziele: Realistische Planung, Zeitmanagement als Motivation nutzen, individuelles Zeitkonzept...

Die Veranstaltung, geleitet von Marie Blitzner, findet am Freitag, den 15.06.2018 von 10.00-17.00 Uhr in Gescher, d. velop AG, Schildarpstraße 6-8, statt.

Anmeldungen sind in der Hauptgeschäftsstelle der VHS Borken möglich sowie in den Bürgerbüros der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen oder unter www.vhs.borken.de.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

LOGO VHS



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: