Fragestunde mit Oberbürgermeister Kaminsky
- Rehbein-Schüler besuchen Hanauer Rathaus
Rund 30 Kinder der 7. Klasse der Karl-Rehbein-Schule besuchten jüngst gemeinsam mit ihrer Lehrerin Esther Meinhardt das Hanauer Rathaus. Nach einer Führung durch die verschiedenen Ämter sowie einem Besuch der neuen Dienststelle der Stadtpolizei, empfing Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Jungs und Mädchen in seinem Büro. Hier berichtete er aus seinem Arbeitsalltag und erläuterte seinen Tagesablauf. Im Anschluss lud er seine Gäste in den Konferenzraum im obersten Stock des Rathauses auf ein Getränk ein und beantwortete Fragen, die die Kinder vorbereitet hatten.
So wollten die Schülerinnen und Schüler wissen, welche Arbeitszeiten ein Oberbürgermeister hat (ca. 12-16 Stunden am Tag und viele Termine auch am Samstag und Sonntag), ob er auch ab und an Home-Office macht (ja, zudem arbeitet er auch mit Mobiltelefon und I-Pad im Auto, im Zug und aus der Ferne). Ebenfalls fragten sie welche Hobbys der OB habe (Fußball und ab und zu auch mal gerne was kochen) und was er wohl geworden wäre, fall er nicht in die Politik gegangen wäre (sicherlich irgendwas mit Finanzen!). Zudem wollten die jungen Gäste noch wissen, ob er mit seinem Gehalt zufrieden sei (ja, es war ja im Vorfeld bekannt, wie der Posten bezahlt ist) und ob das vergleichbar mit dem Gehalt eines Vorstands eines großen Privatunternehmens sei (nicht annähernd, aber den Job als Oberbürgermeister macht man aus Leidenschaft und nicht des Geldes wegen).
Nach der ausführlichen Beantwortung dieser und vieler weiter Fragen und einem gemeinsamen Abschiedsfoto ging es zurück in die Schule mit viel neuem Wissen und Erkenntnissen. „Toll, dass der OB sich soviel Zeit für uns genommen hat!“ freute sich Lehrerin Meinhardt über den gelungenen Besuch.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
KRS-Schüler im Rathaus
KRS-Schüler im Rathaus 2
|