Eröffnungsfest der Kinderstube „Kinderlachen“

29.06.2018 | Herten

Betreuungsangebot für Kinder ab einem Jahr

Mit Spiel, Spaß, vielen interessierten Eltern sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern fand in der vergangenen Woche das Eröffnungsfest der Kinderstube „Kinderlachen“ in Herten-Westerholt statt. Mit einem Grußwort eröffnete Bürgermeister Fred Toplak die Feier und bedankte sich bei den Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungsbaugesellschaft „Vonovia“ für die Mithilfe beim Umbau der Räumlichkeiten und bei der Stiftung „Kinderlachen“ e. V. für die Spende eines Kletterspielgerätes.

„Ich freue mich, bei dem Eröffnungsfest dabei zu sein und bedanke mich bei allen engagierten Menschen, die das Projekt unterstützen und hier ein tolles Angebot für Kinder und Eltern bieten“, so Fred Toplak. Während sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen unterhielten, verwandelten sich die Gesichter der Kinder am Schminkstand in Tiere, Prinzessinnen oder Superhelden. Ein Zauberer kreierte fantasievolle Luftballonfiguren und die Kleinsten genossen es ausgiebig in der Hüpfburg zu toben.

Die zweite Hertener Kinderstube eröffnete im April 2018 und bietet seitdem ein wohnortnahes Betreuungsangebot für neun Kinder zwischen einem und vier Jahren im Rahmen der Kindertagespflege.

Gefördert wird das Projekt der Stadt Herten durch das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Besonders Kinder in schwierigen Lebenslagen oder mit Fluchterfahrung können in der Kinderstube in vertrauter Umgebung spielen und lernen. Damit werden sie optimal auf die nachfolgende Betreuung im Kindergarten vorbereitet. Die Tagespflegepersonen Lena Hacks, Meryem Menger und Judith Bialas betreuen die Kinder.

Neben den Tagespflegepersonen sind auch die zwei pädagogischen Fachkräfte Jennifer Baranowski und Sophie Nosczyk in der Kinderstube tätig. Sie arbeiten eng mit den Tagespflegepersonen und den Familien zusammen, koordinieren die Netzwerkarbeit im Stadtteil und betreiben Öffentlichkeitsarbeit.

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eröffnung zweite Kinderstube