Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Monatliche Sprechstunde für Schiedsangelegenheiten im Rathaus

Mittwoch, den 1. August 2018 von 10-12 Uhr im Rathaus mit Schiedsfrau Gertrud Wieging

26. Juli 2018.

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet im Raum B 42 des Borkener Rathauses von 10-12 Uhr eine Sprechstunde für Schiedsangelegenheiten statt. Die nächste Sprechstunde findet somit am 1. August 2018 statt.

Schiedsfrau Gertrud Wieging steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern in Schiedsangelegenheiten zur Verfügung. Sie gibt Auskunft über Grenzabstände, Baumabschnitte, Hecken und usw.

Schiedsmänner und Schiedsfrauen arbeiten als einzige vorgerichtliche Schlichtungsstelle für die Streitparteien völlig unparteiisch und in ehrenamtlicher Funktion. Sie vermitteln zwischen streitenden Parteien in Strafsachen und auch in zivilrechtlichen Angelegenheiten, um eine außergerichtliche Lösung zu erreichen.

Hierunter fallen z.B.:

  • Hausfriedensbruch,
  • Beleidigung (üble Nachrede, Verleumdung)
  • Verletzung des Briefgeheimnisses
  • Überhang (Bäume, Sträucher)
  • Angelegenheiten der Nachbarrechte
  • Beachtung der Hausordnung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • usw.

Der Rat der Stadt Borken hat für jeden Schiedsamtsbezirk eine Schiedsperson für eine Amtsdauer von fünf Jahren gewählt. Das Amt der Schiedsmänner und Schiedsfrauen ist ein Ehrenamt. Das heißt, die Schiedspersonen stellen ihre Freizeit für die Führung des Amtes praktisch unentgeltlich zur Verfügung, so dass das Schlichtungsverfahren vor dem Schiedsamt für die Bürgerinnen und Bürger äußerst kostengünstig durchgeführt werden kann. Die Stadt Borken hat drei Schiedsamtsbezirke:

  • Schiedsamtsbezirk I = Stadtteile Borken, Marbeck, Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge u. Westenborken. Hier wurde Gertrud Wieging zur Schiedsfrau gewählt.
  • Schiedsamtsbezirk II = Stadtteil Gemen. Hier wurde Manfred Beckmann zum Schiedsmann gewählt.
  • Schiedsamtsbezirk III = Stadtteile Weseke u. Borkenwirthe/Burlo. Hier wurde Reinhold Heisterkamp zum Schiedsmann gewählt.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Rathaus Borken



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: