CreativWerkstatt präsentiert „Ein Tag in Monstropolis“

27.08.2018 | Herten

„Ran an die Knete“ das Trickfilmprojekt

Einen Trickfilm nach eigenem Drehbuch filmen, konnten Kinder und Jugendliche in der Sommerakademie der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten beim Projekt „Ran an die Knete“. Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich dafür eine Woche lang, um Texte zu schreiben, Kulissen zu basteln und Figuren zu kneten. Wie sie Knetfiguren in einem eigenen Trickfilm zum Leben erwecken, lernten die Jungen und Mädchen von Alex Beste und Henning Rosenbrock, Mediendesignern der Agentur 2spurfim.

„Unsere Trickfilmproduktion gibt es jetzt schon seit zehn Jahren, aber der diesjährige Film ist das bisher detailverliebteste Projekt, das wir je gedreht haben. Die Kinder und Jugendlichen hatten so viel Spaß an der Entwicklung der Figuren und Kulissen das wir Schwierigkeiten hatten sie alle im Film unterzubringen“, so Thomas Buchenau, Leiter der CreativWerkstatt Herten.

Passend zu den Sommerferien verbringt ein Junge in diesem Film seinen Urlaub am Mittelmeer. Beim Spielen gelangt er über eine Wasserrutsche in eine geheime Unterwasserstadt, die von seltsamen Wesen bevölkert wird und erlebt dort ein besonderes Abenteuer. Besonders viel Spaß hatte die Gruppe auch beim Animieren der Figuren sowie beim Vertonen der Handlung.

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

CreativWerkstatt Sommerakademie 2018 (1)

CreativWerkstatt Sommerakademie 2018 (2)