„Heimat shoppen“ in Herten

03.09.2018 | Herten

Kampagne für den Einkauf vor Ort

Rund 40 Händlerinnen und Händler, Gastronominnen sowie Gastronomen und Dienstleistende in Herten beteiligen sich am Freitag,7. und Samstag, 8. September, an der Aktion „Heimat shoppen“. Mit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit Unterstützung der Sparkasse Vest Recklinghausen für den Einkauf am eigenen Wohnort.

Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Einzelhandels in der eigenen Stadt zu stärken, denn der Einzelhandel in den Ortszentren ist eine tragende Säule für lebendige und attraktive Innenstädte. Die Aktion soll die Verbraucherinnen und Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. „Heimat-Shopper“ stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Heimat-Shops“ überzeugen durch Service, Freundlichkeit und Kompetenz und bieten die eine oder andere Sonderaktion. Der 42. Weinmarkt und der verkaufsoffene Sonntag am 9. September locken die Besucherinnen und Besucher zusätzlich in die Hertener Innenstadt.

Weitere Informationen

www.heimatshoppen.de

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Heimat shoppen 2018