|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.09.2018
„Annelise Kretschmer. Entdeckungen. Photographien 1922 – 1975“ – Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn (8. September bis 27. Oktober) Die Städtische Galerie Iserlohn zeigt ab 8. September die Ausstellung “Annelise Kretschmer. Entdeckungen. Photographien 1922 – 1975”. Annelise Kretschmer zählt zu den bedeutenden Photographinnen der späten Weimarer Jahre. Mit rund siebzig Vintage Prints - Leihgaben aus dem Nachlass der Künstlerin - präsentiert die Städtische Galerie Iserlohn ein umfangreiches Konvolut an Originalabzügen. Neben bekannten Aufnahmen aus der Vorkriegszeit stellt die Schau auch Entdeckungen aus den fünfziger und sechziger Jahren vor. Der überwiegende Teil der Exponate wurde außerhalb dieses Ausstellungsprojekts niemals zuvor öffentlich gezeigt. Zur Ausstellung in Kooperation mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln und dem Museum Böttcherstraße, Paula-Modersohn-Becker Museum, Bremen, ist im emons:Verlag die gleichnamige Publikation erschienen. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitagabend, 7. September, um 19.30 Uhr. Einführende Worte spricht der Kurator der Ausstellung, Thomas Linden. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Oktober zu sehen. Die städtische Galerie Iserlohn öffnet mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.galerie-iserlohn.de
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Annelise Kretschmer, Selbstporträt um 1929
Annelise Kretschmer: Junge Frau vor Renaissanceportrait, 1930
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |