Zeller: Teilnahme am „STADTRADELN“ sensationell – Aufruf zur Teilnahme am Fahrrad-Klimatest des ADFC
Als „sensationell“ sieht Anja Zeller, Leiterin der städtischen Stabsstelle Nachhaltige Strategien, die Resonanz auf die diesjährige Klimaschutzaktion „STADTRADELN“ an. Denn vom 20. August bis 9. September legten 390 Menschen in 36 Teams, die in die Pedale traten, insgesamt 93.184 Kilometer zurück. „So viele wie noch nie seit der Hanauer Teilnahme im Jahr 2008 und doppelt so viel wie im Vorjahr“, sagte sie bei der Abschlussveranstaltung im Kulturforum Hanau.
Bei dieser beglückwünschte Zeller die Gewinner in der Kategorie Einzel- und Gruppenteilnahme. Im Einzelwettbewerb siegte Elisabeth Hainz vor Manfred Beliza (beide Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) vor Dietmar Praschak (Seniorenbüro). Die Gruppenpreise sicherten sich das Team „DJ Couple“ von Martin Hübscher als Erste vor „Velozeit“ von Matthias Fischer und „Radhaus“ von Jörg Teffner.
Der Sonderpreis für eine kreative Leistung ging an den achtjährigen Quentin Lotz. Er gestaltete auf einem Plakat seinen Schulweg, den er täglich mit dem Rad zurücklegt.
Die Hohe Landesschule stellte mit 59 Teilnehmenden die stärkste Gruppe. Dementsprechend hoch war auch die Zahl der zurückgelegten Kilometer mit mehr als 11.000. Weitere Informationen zur Teilnahmestatistik sind im Internet zu finden unter www.stadtradeln.de/hanau.
Zeller betonte bei der „STADTRADELN“-Abschlussveranstaltung, dass mit der Aktion in diesem Jahr in Hanau 13 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid vermieden worden seien. Die erzielte Gesamtkilometerzahl entspreche mehr als der doppelten Länge des Äquators.
Ihr Ziel, möglichst viele Menschen möglichst oft aufs Rad zu bringen, sei „ein stückweit erreicht“ worden. Sie sagte: „Es ist mir wichtig, dass sich die Menschen erinnern, ein Rad im Keller oder in der Garage stehen zu haben.“ Diesmal hätten dreimal so viele Menschen wie 2017 teilgenommen, die wiederum doppelt so viele Kilometer zurücklegten wie im Vorjahr.
Sie ruft alle Hanauerinnen und Hanauer dazu auf, beim Fahrrad-Klimatest des ADFC ihr Urteil über das Radfahren in Hanau abzugeben. Diese Daten werden alle zwei Jahre erhoben, zuletzt 2016. Die Teilnahme dauert zehn Minuten und ist unter www.fahrradklima-test.de bis zum 30. November 2018 möglich.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Joachim Haas-Feldmann, Telefon 06181/295-266
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Stadtradeln Gruppe
Gruppenfoto der Besten
|