Vertreter der Stadt Wesel haben am vergangenen Mittwoch (5. Februar) die Stadt Ahaus besucht und über die digitale Verwaltung gesprochen. Themen waren unter anderem die Digitalisierungsstrategie, die elektronische Aktenführung, und eGovernment. Auch zur „Smart City“ tauschten sich die Fachleute beider Kommunen aus den Bereichen IT, Organisation, Personal, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung aus.
Für die Stadt Ahaus waren der Erste Beigeordnete Hans-Georg Althoff, die Leiterin des Büros der Bürgermeisterin Doris Zevenbergen, Wirschaftsförderin Ilka Pricker, der Leiter des Fachbereichs Datenverarbeitung Stefan Temming, der Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal Wilhelm Lürick sowie der Chief Digital Officer der Stadt Thomas Spieker vertreten.
Die Gäste aus Wesel interessierten sich besonders für das Online-Bewerbungsmanagement der Stadt Ahaus, deren Erfahrungen rund um die elektronische Akte sowie Ideen, wie man diese Veränderungen als Kommune erfolgreich meistern kann.
Zum Abschluss des Treffens ging es für die Gruppe aus Wesel auf die SmartCity-Tour mit Erläuterungen von Mitarbeitern der Tobit Software AG.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|