Aktuelle Informationen:  Kreis Viersen Pressestelle
02. November 2020,  Kreis Viersen
Mann stirbt an Corona-Erkrankung
38. Toter im Kreis Viersen/168 Neuinfektionen seit dem Wochenende
Kreis Viersen.

Ein 60-jähriger Mann aus Viersen ist am Sonntag im Krankenhaus an der Corona-Krankheit gestorben. Der Mann hatte schwere Vorerkrankungen. 

Seit dem vergangenen Freitag wurden dem Kreis 168 neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. 

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas:

  • Gesamtschule Breyell zwei Personen
  • Rhein-Maas-Berufskolleg Kempen zwei Personen (hiermit erhöht sich die Zahl auf fünf)
  • AMG Dülken zwei Personen
  • Gesamtschule Brüggen eine Person
  • Kita Kaiserpark Waldniel eine Person (hiermit erhöht sich die Zahl auf zwei)
  • Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst eine Person
  • Anne-Frank-Gesamtschule Viersen eine Person (hiermit erhöht sich die Zahl auf zwei)
  • Kita Regenbogenland Willich eine Person
  • Leonardo-da-Vinci-Schule Willich vier Personen


Eine weitere Kontaktperson zur Pilgerreisegruppe nach Trier ist infiziert - es handelt sich um die sechste positive Kontaktperson. Von den 13 Reisenden waren sieben positiv getestet worden. 

Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 130 auf 137. 

Die Fallzahlen im Überblick (Stand 2. November, 16.30 Uhr):

1921 bekannte Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Corona-Pandemie.

  • 576 Personen davon aktuell infiziert
  • 1308 Genesene
  • 38 Verstorbene

582 Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Isolierung.

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: 

Kommune

bestätigte Fälle

aktuell positiv

Genesene

verstorben

Brüggen

75

35

40

0

Grefrath

68

23

45

0

Kempen

242

41

201

0

Nettetal

347

171

174

2

Niederkrüchten

132

20

101

11

Schwalmtal

96

35

59

2

Tönisvorst

207

35

163

9

Viersen

428

129

294

6

Willich

326

87

231

8

o. Angabe

0

0

0

0

Gesamt

1921

576

1308

38

In Einzelfällen können Laborergebnisse in der Tabelle vorläufig einer falschen Kommune zugeordnet worden sein. Die bestätigten Fälle werden dann nachträglich bereinigt berichtet.

Diese Meldung im Browser anzeigen