Am 4. Oktober um 19.29 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Norden wegen eines Zimmerbrandes in der Lintelerstraße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war Flammenschein hinter Fenstern im Erdgeschoss zu sehen und dichter, schwarzer Rauch kam aus der Haustür. Nachbarn bestätigten, dass sich keine Person mehr im Gebäude befand.
Unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der dichte Brandrauch hatte sich im Haus ausgebreitet und in vielen Räumen seine Spuren hinterlassen. Der Einsatz eines Hochdrucklüfters sorgte für frische Luft im Haus.
Insgesamt waren 5 Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienst und Deutsches Rotes Kreuz am Einsatzort. Während der Löscharbeiten wurde der Fahrzeugverkehr auf der Lintelerstraße umgeleitet.
Noch während des Einsatzes an der Lintelerstraße, wurde der Rüstwagen gegen 20.00 Uhr zur Ausleuchtung eines Landeplatzes für einen SAR-Hubschrauber zum Flugplatz Norddeich beordert. Zusätzlich wurde auch noch das THW Norden angefordert.
Auf dem zu dieser Zeit unbesetzten Flugplatz wurde eine Fläche ausgeleuchtet. Der große Hubschrauber nahm dort einen Notarzt auf, brachte diesen zur Insel Juist, wo eine Person versorgt wurde und anschließend wieder auf dem Flugplatz Norddeich dem Rettungsdienst zum Transport ins Norder Krankenhaus übergeben wurde. Der gesamte Einsatz erstreckte sich über ca. 1 1/2 Stunden.
Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Norden

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: