Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 23. November 2006

Präsident der Steuben-Parade im Gästebuch Magdeburgs

23. Nov. 2006

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute im Alten Rathaus den Präsidenten der Steuben-Parade in New York, Lars Halter, empfangen. Während seines Besuches trug sich Halter in das Gästebuch der Landeshauptstadt ein. Dabei lud er die Magdeburger ein, im kommenden Jahr die Steubenparade in New York mit Beiträgen aus der Geburtsstadt des legendären Generals zu bereichern.

Im Gespräch mit dem Magdeburger Oberbürgermeister informierte sich der Gast über die Wurzeln von Friedrich Willhelm von Steuben sowie über die Pflege deutsch-amerikanischer Beziehungen in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.

Lars Halter besucht auf Einladung des Deutsch-Amerikanischen Dialogzentrums zum ersten Mal die Landeshauptstadt Magdeburg. Anlass seines Besuches ist vor allem die Vorbereitung der 50. Steuben-Parade, die am 15. September 2007 in New York stattfindet.

Gestern war Lars Halter Gast der Eröffnung des VDTC, der Institutserweiterung des Fraunhofer IFF. Am Abend hielt er im Domgynasium einen öffentlichen Vortrag zum Thema "50. Steuben-Parade in New York - Willkommen Magdeburg".

Der zweitägige Aufenthalt des im Schwarzwald geborenen und seit 8 Jahren in New York lebenden Wallstreetjournalisten endet mit dem heutigen Besuch beim Oberbürgermeister. Im Alten Rathaus trug er sich in das Gästebuch der Landeshauptstadt ein.

In diesem Jahr haben sich in das Gästebuch bislang unter anderem eine Schülerdelegation aus Magdeburgs Partnerstadt Nashville, der 1. FC Magdeburg und der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Mark D. Scheland, eingetragen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de