Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 28. März 2008

„Löwenstarke Kinderolympiade“ im Juni - bis 11. April Anmeldungen einreichen

Magdeburg.

Es ist wieder so weit: Am 26. Juni 2008 veranstalten das Gesunde-Städte- Projekt und das Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg zum 2. Mal für Kindertagesstätten der Stadt die „Löwenstarke Kinderolympiade“. Die Initiatoren laden alle Kindertagesstätten Magdeburgs ein, bei der Kinderolympiade mitzumachen: Bis zum 11.04.08 können sich interessierte Einrichtungen unter der Telefonnummer 886-4331 anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

„Ziel ist es, bei Kindern die Freude an Sport, Spiel und Bewegung zu wecken“, erklärt Dr. Eike Hennig, Leiter des städtischen Gesundheits- und Veterinäramtes und selbst Vater eines 4-jährigen Jungen. „Uns geht es nicht um Zeiten und Rekorde, sondern um den olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles! An verschiedenen Stationen können die Kleinen Fitness und Geschicklichkeit testen. Im übrigen sind diese so gewählt, dass nicht nur  ‚Sportskanonen’ gewinnen! Und am Ende gibt es natürlich wie bei einer echten Olympiade eine Siegerehrung", setzt er hinzu.

 

Begleitend zur Kinderolympiade bieten die Initiatoren den Kindertagesstätten Unterstützung bei der Vorbereitung auf die „!Olympia-Teilnahme“ an, um bei gemeinsamer Freude an der Bewegung zusammenzutreffen und spielerisch zu „trainieren“. Daneben wird auch ein Eltern-Kind-Programm angeboten.

 

Die Olympiade wird auf dem Sportgelände des Leichtathletikzentrums Magdeburgs im Ernst-Grube-Stadion ausgetragen. Die Anlage wird durch die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Leistungsports mbH zur Verfügung gestellt.

 

 

Heike Rabenow, 1. Vorsitzende des Trägervereins des Olympiastützpunktes Magdeburg/Halle, freut sich, das Zentrum, das normalerweise vorrangig von den Nachwuchs- und Spitzensportlern unserer Stadt genutzt wird, diesmal durch die kleinen Sportlerinnen und Sportler erobern zu lassen.

 

Sie erklärt dazu:  „Wir möchten dazu beitragen, unsere Stadt als Leistungszentrum mit großem Potenzial zu etablieren. Die Förderung junger Talente ist die notwendige Basis für die Entwicklung der Spitzensportler von morgen. Schön, dass wir mit unserem Beitrag die Löwenstarke Kinderolympiade unterstützen können.“

 

 

Für Rückfragen steht Claudia Bachtenkirch vom Gesunde-Städte-Projekt Magdeburg unter der Tel.-Nr.: 0391/886 4331 zur Verfügung.

 

 

 

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de