Magdeburg.
Am 20. und 21. Juni 2008 finden die Aktionstage „Magdeburg zu Fuß erleben“ statt. Für diese Aktionstage konnten zahlreiche Partner, wie Pfarrer Willi Kraning vom Bischöflichen Ordinariat Magdeburg, Nadja Gröschner und Frank Kornfeld vom Kulturzentrum Feuerwache Magdeburg, Klaus Beyer von der Wanderbewegung Magdeburg e.V. und Werner Sauer von der Zoologischen Garten Magdeburg gGmbH gewonnen werden. Sie werden unter Beweis stellen, dass unsere Stadt per pedes besonders intensiv erlebt werden kann.
Die vom Umweltamt der Landeshauptstadt Magdeburg organisierte Veranstaltung will die Magdeburger ermutigen, das Gehen als gesündeste, umweltschonendste und energiesparendste Form der Fortbewegung neu zu entdecken.
Folgende Wanderungen und Führungen werden stattfinden:
20.06.08, 13:00 Uhr Die Auenlandschaft an der Elbe entdecken
Treffpunkt: Zollstraße
Endpunkt: Alter Markt
Leitung Klaus Beyer
20.06.08, 14:00 Uhr Auf dem Jakobusweg durch die Stadt
Treffpunkt: Herrenkrugsteg, Ostseite
Endpunkt: Wasserfall Cracau
Leitung Willi Kraning
21.06.08, 10:00 Uhr Führung entlang der Alten Provinzialchaussee
Treffpunkt: Nordpark, Franckedenkmal
Endpunkt: Sternbrücke
Leitung: Nadja Gröschner, Frank Kornfeld
21.06.08, 19:00 Uhr Führung durch den Zoo unter dem Aspekt des
Artenschutzes
Treffpunkt: Zooeingang Ostkasse
Leitung Werner Sauer
(Eintrittsgeld für den Zoo erforderlich)
Informationen zum Thema „Gehen“ erhalten Interessenten am Freitag, dem 20.06.08 von 10:00 bis 16:00 Uhr am Eingang des Alten Rathauses von den Mitarbeiterinnen des Umweltamtes. Zu den kostenlosen Aktionen und Veranstaltungen sind alle Bürger herzlich eingeladen.