Die Förderung erfolgt nach den Richtlinien zur Unterstützung der Selbsthilfe im Kreis Unna, die der Kreistag im Juni 2005 beschlossen hat. Die Höhe des konkreten Förderbetrages für eine Selbsthilfegruppe oder -organisation ergibt sich aus der genannten Gesamtfördersumme und der Anzahl der zuwendungsfähigen insgesamt 92 Förderanträge.
72 Gruppen haben aus dem gesundheitlichen Bereich einen Förderantrag gestellt. Sie erhalten eine Zuwendung von jeweils 159,82 Euro. 20 im psychosozialen Bereich tätige Selbsthilfegruppen werden mit jeweils 319,64 Euro bezuschusst. Sie erhalten den „doppelten Satz“, weil sich nicht wie die Gruppen aus dem gesundheitlichen Bereich zusätzlich durch die Krankenkassen gefördert werden können.
Burkhard Elsner würdigte für die SPD die von den Selbsthilfegruppen „gelebte Bürgerbeteiligung“ und bedauerte gleichzeitig, dass trotz einer zunehmenden Zahl von Selbsthilfegruppen die Gesamthöhe der Förderung konstant geblieben sei. Claudia Gebhard (CDU) und Andrea Hosang (Bündnis 90 / Die Grünen) hoben ihrerseits die Bedeutung der Selbsthilfe hervor und zeigten sich froh, dass die Mittel überhaupt zur Verfügung stehen.
Folgende Selbsthilfegruppen aus dem gesundheitlichen Bereich erhalten eine Zuwendung in Höhe von 159,82 Euro:
1) ADHS - Erwachsenen Gesprächskreis, Unna
2) ADS/ADHS Kinder, Unna
3) Alzheimer SHG für pflegende Angehörige, Unna
4) Angehörige psychisch Kranker, Unna
5) Angst und Panik, Selm
6) Angst und Depressionen, Lünen
7) Ängste und Depressionen, Unna
8) Auszeit – Gesprächskreis pflegende Angehörige, Schwerte
9) BDH Kreisverband Unna, Kamen, Lünen
10) Behindertengruppe, Bönen
11) Behindertenkreis – Haus der Begegnung, Bergkamen
12) Binge-Eating-Störung, Bergkamen
13) Blinden- und Sehbehindertenverein e.V., Kreis Unna
14) Borderline „Paradoxon“, Schwerte
15) Brustoperierte Frauen nach Krebs (BOF), Schwerte
16) BSSH Silikosebund, Ortverband Unna-Kamen
17) dabei - der Arbeitskreis / behindert, engagiert, integriert, Schwerte
18) Depressionen, Schwerte
19) Deutsche Rheuma Liga, Arbeitsgemeinschaft Unna
20) Duchenne Muskeldystrophie, Werne
21) Eltern autistischer Kinder, Unna
22) Eltern u. Angehörige behinderter Kinder der RGS Bönen
23) Elterntreff für Eltern von behinderten Kindern, Kamen
24) Endogene Atmung, Bergkamen
25) Endogene Atmung, Kamen
26) Endogene Atmung, Lünen
27) Endogene Atmung, Unna
28) Fibromyalgie, Lünen
29) Frauen nach Brustkrebs „Lichtblick“, Unna
30) Frauenselbsthilfe nach Krebs, Kamen
31) Frauengymnastikgruppe nach Krebs, Unna
32) Frührentner nach Krankheit, Lünen
33) Gehörlosen Automobil- und Freizeitclub, Lünen
34) Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Holzwickede
35) Gesprächskreis häusliche Pflege von Angehörigen, Lünen
36) Hepatitis Hilfe Unna Hamm Soest e.V.
37) Herzsportgruppe Lünen e.V.
38) Hilfe nach Therapie bei Depressionen, Lünen
39) Hörgeschädigten Freizeitverein Werne 76/80 e.V.
40) ILCO, Unna
41) Initiative Down Syndrom Kreis Unna e.V.
42) Initiativgruppe Alzheimergesellschaft, Lünen
43) Koronarsportgruppe Unna e.V.
44) Menschen mit chronischen Schmerzen, Unna
45) Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, Lünen
46) MS – Gruppe für junge Leute, Lünen
47) MS – Kontaktkreis Kamen
48) MS 04 – Junge MS-Betroffene, Schwerte
49) Multiple Sklerose Förderverein Unna – Bönen e.V.
50) Multiple Sklerose Kontaktkreis Lünen
51) Mut – Selbsthilfegruppe Krebs, Holzwickede
52) Nierenkranke im Kreis Unna e.V.
53) Osteoporose, Werne
54) Parkinson, Lünen
55) Parkinson, Unna
56) Poliomyelitis Dortmund/Unna
57) Rehasportgemeinschaft Lünen e.V.
58) Restless legs, Unna
59) Rolli & Co., Selm
60) Schlafapnoe Schwerte e.V.
61) Schlaganfall Selbsthilfegemeinschaft Lünen
62) Schlaganfall SHG I, Unna
63) Schlaganfall SHG II, Unna
64) Schlaganfall SHG IV, Unna
65) Schlaganfall SHG V, Unna
66) SOS Ruhrtal, Schwerte
67) Sozialverband Deutschland e.V., Bezirk Unna
68) Therapeutische Gesangs-SHG Kraftquell, Kamen
69) Therapeutische Gesangs-SHG Kraftquell, Unna
70) Verein für Reittherapie von Behinderten Kreis Unna e.V., Werne
71) ZEBRA-PA, Unna
72) Zwänge, Lünen
Die Selbsthilfegruppen aus dem psychosozialen Bereich erhalten eine Zuwendung in Höhe von 319,64 Euro:
1) Alleinerziehende Lünen
2) Alleinerziehende Mütter und Väter, Unna
3) Die Brücke, Sterbe- und Trauerbegleitung Schwerte e.V.
4) Elterngesprächsgruppe hochbegabter Kinder, Lünen
5) Elterngesprächsgruppe hochbegabter Kinder (DGhK), Unna
6) Familienbande – Familiennetzwerk Kamen e.V.
7) Förderverein Schwerter Beginenhöfe e.V.
8) Initiative ZwAR, Lünen
9) Lebenskreis „Lust am Leben“, Bönen
10) Legasthenie /Dyskalkulie, Unna
11) Malgruppe für Menschen mit psychischen Belastungen, Lünen
12) Pubertät, Schule schwänzen, Schwerte
13) Schreiben befreit, Unna
14) Selbsthilfe Stammtisch Südkreis, Schwerte
15) Senioren-Club, Holzwickede
16) Single- und Freizeittreff, Unna
17) Teenie Krabbelgruppe, Unna
18) Therapiegruppe Malen, Lünen
19) Trauergruppe, Lünen
20) Trennung/Scheidung, Schwerte
Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de