Heimbewohner besichtigen Kreisarchiv
[
Zurück]
07. Juli 2010
Hochsauerlandkreis.
Hohes Interesse an Kreis- und Heimatgeschichte zeigten bei einem Besuch im Kreisarchiv einige Heimbewohner des Caritas-Seniorenzentrums St.-Elisabeth in Meschede. Die vierköpfige Gruppe bestand aus Mitgliedern des Heimbeirates und ihren Betreuern um Gabriele Stolz: „Wir möchten unsere Bewohner im Alltag noch für viele Dinge ansprechen“, so die Initiative zum Besuch im Kreishaus Meschede.
Norbert Föckeler, Leiter des Archivs, erläuterte aus Sicht eines erfahrenen Archivars die umfängliche Arbeit auf anschauliche Weise: „Aneinandergereiht ergeben unsere Papierbestände allein aus der dem Archiv anhängigen Bücherei einen Umfang von fast drei Kilometern“, wusste er zu berichten. Gleichzeitig wies er auf den wachsenden Trend zur digitaler Erfassung und Dokumentation hin.
Die Heimbewohner, darunter Sauerländer aus Meschede-Löllinghausen und Müschede, selbst hatten zahlreiche Fragen zur Geschichte ihrer Dörfer. Auch alte Schreibweisen wie die „Sütterlinschrift“ und Bezeichnungen aus Niederschriften alter Dokumente waren ihnen noch geläufig.
„Ein runder Besuch“, so das Fazit der Gruppe.
Pressekontakt: Hochsauerlandkreis, j.uhl
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Im Kreisarchiv
Eine Gruppe Heimbewohner des Caritas-Seniorenzentrums St.-Elisabeth in Meschede war zu Besuch im Kreisarchiv. Kreisarchivar Norbert Föckeler (M.) erläuterte die umfänglichen Aufgaben.
Im Kreisarchiv
[
Zurück]