Heute Mittag trafen sich Veranstaltungsservice Brumbach, VfL Gummersbach und Stadt Gummersbach zu einer ersten Bilanz.
Oskar Brumbach berichtet, dass die Reaktionen der Besucher durchweg positiv waren. Besonders hervorgehoben wurde die Auswahl der Stände, die schön dekoriert mit Kunsthandwerk punkten konnten. Auch die Händler selbst zeigten sich sehr zufrieden.
Neu auf dem Stadtfest war die zweite Bühne auf der Moltkestraße, die auf Höhe des Bismarckplatzes den Abschluss des Vereinsbereiches bildete. Ein ganz besonderer Dank richtet sich an die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, die diese Bühne und den Vereinsbereich gesponsert hat. Das abwechslungsreiche Programm der beiden Bühnen sorgte für den gewünschten Besucherstrom in der Moltkestraße. Die dort platzierten Vereinsaktivitäten wurden so gut angenommen, dass sich alle für's nächste Jahr wieder angemeldet haben. Auch andere Vereine sind schon auf die gute Stimmung aufmerksam geworden und möchten im kommenden Jahr dabei sein.
André Kasel, der als Moderator auf der Sparkassenbühne Moltkestraße mit viel Einsatz und sehr humorvoll auf alle Aktivitäten hingewiesen hat, ist sich mit Oskar Brumbach einig "Das war ein super Auftakt für Moltkestraße und Bismarckplatz."
Auch für den VfL Gummersbach, der auf dem Bismarckplatz seinen Saisonauftakt feierte, hat die Verbindung mit dem Stadtfest zum Erfolg geführt.
Bürgermeister Frank Helmenstein zeigte sich ebnefalls sehr zufrieden mit dem Verlauf des Stadtfestes und möchte die diesjährige Konzeption weiterführen.