Bei der Premiere im Mai dieses Jahres war die Veranstaltung ein Riesenerfolg, jetzt gibt es eine Neuauflage: Stadthistoriker Gerhard Pomykaj und Baudezernent Ulrich Stücker werden bei einer Führung die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Steinmüllergeländes beleuchten. Die Teilnehmer können sich direkt vor Ort ein Bild vom enormen Wandlungsprozess machen: Wie alles anfing, damals als Lebrecht Steinmüller den ersten Dampfkessel baute, die Blütezeit des Konzerns L. & C. Steinmüller und das jähe Ende werden ebenso Gegenstand der Betrachtungen sein, wie die Phase des Neuanfangs und die Planungen für die Zukunft.
Termin: Samstag, 18. September 2010, 15 Uhr. Treffpunkt ist das Foyer des ehemaligen Pförtnergebäudes, Fabrikstraße 3.