Montag, 08.08.2011 bis
Samstag 13.08.2011
12. Internationales Zirkusbegegnungscamp für Kinder
in Radevormwald
Auch in diesem Jahr entführen die städtischen Jugendämter Gummersbach, Wipperfürth
und Radevormwald in den Sommerferien die Ferienkinder in die Welt der Träume und
Phantasien.
Bereits zum 12. Mal wird das Internationale Zirkusbegegnungscamp für Kinder im Alter
von 8 – 12 Jahren durchgeführt. Dieses Mal für 190 Kinder mit Übernachtung in Radevormwald.
Erwartet werden neben den einheimischen Kindern natürlich auch wieder Gäste
aus den internationalen Partnerstädten.
In einem echten Zirkuszelt des Zirkus Rondel wird eine Woche lang auf dem Gelände der
Jugendbildungsstätte Radevormwald gemeinsam alles ausprobiert und geprobt, was eine
professionelle Zirkusgala ausmacht.
Doch bevor Popcornduft und Zirkusluft über den Platz wehen, der Vorhang sich am
13.08.2011 um 15.00 Uhr für die Gala öffnet, die Scheinwerfer aufleuchten und es in der
Manege heißt: „Artisten! Seid Ihr bereit?“, gibt es für die kleinen und großen Artisten eine
Menge zu tun, um die Galavorstellung (in den Vorjahren ausverkauft mit 600 Besuchern
und 150 Artisten) für alle Familienmitglieder, Freunde und Zirkusinteressierte überhaupt
möglich zu machen. In diesem Jahr werden mehr als 20 verschiedene Zirkusnummern im
Training angeboten. Die jungen Artisten können dabei unter folgenden Schwerpunkten
ihre Auswahl treffen: Bodenakrobatik, Jonglage, Seiltanz, Clownerie, Tierdressuren mit
Ponys, Ziegen, Tauben, Bauchtanz, Trapez, Löwen, Tanz, Laufkugel, Zauberei und Feuer.
Das 12. Internationale Zirkusbegegnungscamp wird mit Übernachtung und Vollverpflegung
in der Zeit vom 08.08. - 13.08.2011 angeboten. Die Unterbringung erfolgt in der Rader
Jugendherberge und Jugendbildungsstätte. Das Zirkustraining wird zwischen diesen
beiden Einrichtungen im großen Zirkuszelt und auf dem Freigelände stattfinden. Das
Nummerntraining findet vormittags und nachmittags mit Mittagspause und weiteren Freizeitangeboten
ausschließlich auf dem „Zirkusplatz“ statt, damit die Artisten ein entsprechend
intensives Training erhalten.
Auf dem Programm stehen neben dem öffentlichen Training in der Rader Innenstadt auch
die ultimative „Zirkusmottoparty“, das Motto wird natürlich nicht verraten.
Anmeldungen werden ab sofort im Fachbereich Jugend, Familie und Soziales, Zimmer
218, 2. Etage, bei Frau Kesehage oder Frau Langlotz (Tel.: 02261-871218) persönlich
entgegen genommen. Eine Buchung im Internet unter www.gummersbach.de, Leben in
Gummersbach, Jugend und Familie (Ferienspiele) ist ebenfalls möglich.
Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit, die Galakarten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 7
Euro) zu erwerben. Von dieser Kartenverkaufsregelung sollte in Anbetracht der relativ
schnell ausverkauften Vorstellung frühzeitig Gebrauch gemacht werden.
Die Teilnehmergebühren für das Camp betragen 155,-- Euro.
Samstag, 13.08.2011
Große Zirkusgala des 12. Internationalen Zirkusbegegnungscamps
Das 12. Internationale Zirkusbegegnungscamp endet mit einer großen Galavorstellung.
190 junge, 8- bis 12jährige internationale Artisten werden ihr Können nach dem einwöchigen
Training mit dem niedersächsischen Familienzirkus Rondel unter Beweis stellen. Das
dreistündige Programm führt das Publikum durch die Zirkuswelt der Akrobatik, Tierdressur,
Clownerie und Jonglage und verzaubert - wie auch in den Vorjahren - das Publikum.
Die Galavorstellung findet in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt.