Termine werden zunächst montags bis freitags von 8 bis 9 Uhr sowie von 11 bis 12 Uhr und auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten am Nachmittag vergeben. Die konkreten Zeiträume und noch freien Termine werden während der Onlineerfassung der Zulassungsdaten angeboten. Auch ein Wunschkennzeichen kann im Ablauf des Verfahrens zugeteilt oder ein bereits vorab reserviertes verwendet werden.
Landrat Dr. Karl Schneider erhofft sich eine noch größere Kundenzufriedenheit als bisher: „Die Wartezeiten verkürzen sich weiter, da die Kfz-Daten nicht erst vor Ort aufgenommen werden müssen und der Kundenstrom planbarer wird.“ Davon profitieren dann auch die Kunden, die nicht am Onlineverfahren teilnehmen und weiterhin eine Wartemarke ziehen müssen.
Fragen zu dem neuen Verfahren und zu allen anderen Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle werden auch telefonisch unter den Sammelrufnummern 0291/94-1050 (Meschede), 02931-94-4050 (Arnsberg) und 02961/94-4050 (Brilon) beantwortet und sind ebenfalls im Internet nachzulesen.