Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach sichere Betreuungsangebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Ferien an.
Vom 18. bis 21. April und 26. bis 29. April 2011 finden die Osterferienerlebniswochen rund um das Jugendzentrum Bernberg statt.
Betreut wird jeweils an vier Tagen in der Zeit von 7.45 - 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück.
Die Ferienbetreuung richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen.
Für alle Kids im Alter zwischen 6 und 8 Jahren bietet die Kids World dabei alles, nur keine Langeweile. Es wird gespielt, gebastelt, gewerkelt, geturnt und so manches spannende Abenteuer gemeistert.
1. Woche :
In der Woche „Frohe Ostern“ dreht sich alles um Ostern. Es werden Eier gefärbt und natürlich gibt es auch eine Eier-Schatzsuche. Die Teilnehmer werden darüber hinaus der Frage nachgehen: Was hat das Ei eigentlich mit Ostern zu tun???
2. Woche :
„Matsch und Modder – Tiere, Bäume, Blumen und Steine“ hier dreht sich alles um die Natur. Eine Woche, in der alle Teilnehmer viel draußen sind und die Natur spürbar erleben. Dabei wird gematscht, gespielt, gebastelt,gefeiert und gebacken.
Spiel, Sport und Spannung stehen auf dem Programm der 9 – 12 jährigen Teens. Neben altbekannten und beliebten Aktionen gibt es wieder Spannendes in der Teens-World zu erleben.
1.Woche :
„Bewegung, Klettern und Indoor-Fußball“
Die Teilnehmer können verschiedene Kletterangebote ausprobieren, wie echte Zirkusartisten das Kugellaufen und die Bodenakrobatik üben oder am Indoor-Fußballangebot teilnehmen. Außerdem stehen ein Film auf großer Leinwand, Bewegungsspiele und ein Kegelangebot auf dem Programm.
2.Woche :
„Natur pur im Frühling“
Der Frühling ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Gerade in dieser Zeit bietet uns die Natur unendlich tolle Möglichkeiten.
Die Teilnehmer lernen mit Naturfarben zu färben und ein stylisches T-Shirt einzufärben sowie gemeinsam leckere Brote backen oder eine erlebnisreiche Kräuterwanderung zu unternehmen.
Inhaltliche Informationen (Kosten, Anmeldung, Programm) gibt es unter der Telefonnummer 02261/87-1218 (Frau Christine Kesehage/Frau Angelika Langlotz) des Fachbereiches Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach oder online auf den Seiten der Stadt Gummersbach unter http://www.gummersbach.de, Leben in Gummersbach, Rubrik „Jugend und Familie“ (Ferienspiele).
Dort sind auch die Sommerferienbetreuung, die in den ersten drei Ferienwochen stattfindet, sowie die Herbstferienbetreuung mit interessanten und kindgerechten Angeboten ausgeschrieben.
Auf dem Programm der Kids-World stehen „Ferkel,Hofhund und Bauernhof „sowie „Schiffe,Wasser,Wellenreiter“ und „Ich bin fit, ich mach mit“.
In der Teens-World gibt es die traditionelle Abenteuerfreizeit nach Wiehl. Weitere Themenschwerpunkte sind „Klettern und Abenteuersport“, „Crazy Sport Week“,
“Girlsweek- ein muss für Mädchen“, das “Fußballcamp“ und das 12. Internationale Zirkusbegegnungscamp in Radevormwald.
Die Anmeldungen für die Herbstferienbetreuung unter den Themen „Gespenster-Grusel-Spaß“ und „Lichter und Laternenzauber“ in der Kids-World und „Coole Herbstideen“ und „Klettern und Indoorfußball“ in der Teens-World können ebenfalls vorgenommen werden.
Die Anmeldungen werden ab sofort im Büro des Fachbereichs Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach unter der Tel. 02261-871218 und online entgegen genommen.
Da die Anzahl der Betreuungsplätze begrenzt ist, wird um kurzfristige Anmeldung gebeten.
Das Ferienspielheft, das einen Gesamtüberblick über die Ferienspielangebote 2011 verschafft, liegt ab dem 27.06. für alle interessierten Eltern und Kinder im Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach bereit.