Der Beirat Einzelhandel hat am Mittwoch, 27. April 2011, ein Handbuch zur Zwischennutzung von Leerständen für die Hammer Innenstadt vorgestellt.
In diesem werden Maßnahmen vorgestellt, wie Vermieter bzw. Makler die Schaufenster und Flächen von leerstehenden Ladenlokalen attraktiv zwischennutzen können.
Der stellvertretende Sprecher des Beirates, Herr Andreas Teppler, betonte bei der Vorstellung des Handbuches, dass in der momentanen Situation die Leerstände in der Hammer Innenstadt kein gravierendes Problem darstellen: „Als Beirat Einzelhandel möchten wir uns aber mit allen Belangen des Einkaufens in der Innenstadt beschäftigen. Dazu gehört auch die Gestaltung der Schaufenster von möglicherweise nur kurzfristig leerstehenden Betrieben. Das Handbuch bietet den Eigentümern, Vermietern bzw. Maklern einen Leitfaden zur zwischenzeitlichen Nutzung. Unsere Kundinnen und Kunden sollen das Bild einer lebhaften und attraktiven Innenstadt vorfinden und in Erinnerung behalten. Mit unserer Arbeit als Beirat Einzelhandel treiben wir gemeinsam mit dem Stadtmarketing alle Belange der positiven Entwicklung des Einkaufsstandortes voran, weshalb wir dieses Handbuch erarbeitet haben“.
Vier unterschiedliche Möglichkeiten,
Schaufenster-Einrichtung,
(einmalige) Veranstaltungen in den Geschäften,
Nutzung als Verkaufs-/Ausstellungsraum sowie
Beklebung der Schaufenster mit gestalteten Folien
werden erläutert. Die vorgestellten Maßnahmen dienen folgenden Zwecken: Zum einen werden die Betriebe aktiv in das Bewusstsein der potenziellen Nutzer geholt und somit erhöhen sich die Vermietungschancen. Zum anderen bietet sich den Kundinnen und Kunden der Innenstadt eine attraktivere Einkaufslandschaft.
Das Handbuch steht als Download unter www.hamm.de zur Verfügung. Als Ansprechpartner für Vermieter, Eigentümer, Makler sowie potenzielle Zwischennutzer fungiert das Stadtmarketing Hamm für den Beirat Einzelhandel.
Der Beirat Einzelhandel besteht aus:
Matthias Grabitz
|
Grabitz Moden (Sprecher)
|
Christian Milk
|
Mensa
|
Andreas Teppler
|
Kaufhaus ter Veen (Stellvertreter)
|
Alexandra Oeser
|
Allee-Center Hamm
|
Andreas Brokbals
|
City Ost e.V.
|
Anne-Kathrin Jarosz
|
Wirtschaftsförderung Hamm
|
Peter Bruland
|
Grüter & Schimpff
|
n.n.
|
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
|
Luise Harms
|
Buchhandlung Harms
|
RA Thomas Schäfer
|
EHV Westfalen-Münsterland e.V.
|
Werner Heinemann
|
Optiker Heinemann
|
Heinz-Martin Muhle
|
Stadt Hamm – Stadtplanungsamt
|
Wolfgang Langer
|
Kaufhof Hamm
|
Klaus Ernst
|
Stadtmarketing Hamm GmbH
|
Jana Linke
|
Mayersche Buchhandlung
|
Knud Skrzipietz
|
Stadt Hamm – Referat Stadtmarketing und Touristik
|
Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Herr Skrzipietz, Fon: 02381 173485, Beirat Einzelhandel c/o Kaufhaus TerVeen, Hr. Teppler, Fon: 02381 92461-0
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: