Frühlingszeit ist "Draußen-Zeit": Während es die Erwachsenen in Eiscafés und Biergärten zieht, toben sich die "Kleinen" am liebsten auf Wiesen und an Spielgeräten aus. Nicht umsonst werden jetzt an vielen Stellen im Gummersbacher Stadtgebiet die Spielplätze auf Vordermann gebracht. Das großflächige Gelände wurde aufwändig wieder hergerichtet und mit nagelneuen Spielgeräten versehen und ist von den Kindern des Stadtteils bereits begeistert in Besitz genommen worden. Kosten der Maßnahme: fast 31.000 Euro. Nicht vergessen werde sollte auch der Beitrag des Kindergartens "Wilde Knöpfe" in Dieringhausen: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen haben die Kinder in einem Kunstprojekt alte Kindergarten-Stühle "aufgemöbelt" und versteigert. Der Erlös von immerhin 450 Euro floss ebenfalls in die Spielplatzsanierung ein.
"Früher oder später kommen sie alle dran", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein. "Heute freue ich mich, den Spielplatz an der Aggerhalle in Dieringhausen wiedereröffnen zu können."
"Ein solches Projekt wäre - wie so vieles - ohne das Engagement örtlicher Vereine gar nicht denkbar", hob Helmenstein bei der Eröffnung hervor und richtete seinen Dank vor allem an Wilhelm Pütz und Klaus Dannenberg vom Gemeinnützigen Verein Dieringhausen/Vollmerhausen, der mit einer Spende von 7.500 Euro erheblich zur Verwirklichung beigetragen hat. Da der Verein die Patenschaft für den Spielplatz innehat, war es für die Verantwortlichen "selbstverständlich" sich hier zu engagieren: "Kinder sind unsere Zukunft", betonte Wilhelm Pütz, der seinerseits dem Bürgermeister und dem städtischen Bauhof für deren Einsatz dankte.