Viele Jahre lang saß er in der Todezelle in Huntsville, Texas und wartete auf
seine Hinrichtung.
Unschuldig, wie sich schließlich herausstellte.
Denn es gab Menschen, die sich für ihn eingesetzt haben und eine Wiederaufnahme seines Verfahrens erreicht haben.
Allen voran war es natürlich Marina Vorländer, aber auch das Umfeld des Bruno Goller-Hauses hat sich um Graves bemüht.
Die Bemühungen trugen ein wenig zum Erfolg bei und jetzt ist Anthony Graves bei uns, denn vor kurzem wurde er aus dem Gefängnis entlassen.
Am Montag, 16.Mai um 20 Uhr ist er im Bruno Goller-Haus zu Gast und wird von seinen Erfahrungen berichten und mit dem Publikum diskutieren.
So wird ein Stück Zeitgeschichte hautnah erlebbar.
Es moderiert Martin Kuchejda, die musikalische Begleitung übernimmt Joachim Kottmann, der einige von Graves Gedichten vertont hat.