Kreis Unna. (PK) Die RAA Kreis Unna bietet in Kooperation mit dem Schulamt für den Kreis Unna die Fortbildungsveranstaltung „Neue Methoden der Sprachförderung – Sprache durch Kunst“ an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. Juni, von 14 bis 17.45 Uhr in den Räumen der RAA Kreis Unna, Schulstraße 8 in Bergkamen statt.
„Sprache durch Kunst“ ist ein Bildungsangebot, das Kompetenzen aus den Bereichen Museum, Universität und Schule nutzt. In dem Seminar werden kreative Methoden und Module der Sprachförderung und Kunstvermittlung gezeigt, die konkret in Schülergruppen umgesetzt werden können. Im Fokus stehen Schülerinnen und Schüler aus Zuwandererfamilien der Klassen fünf bis zehn mit Sprachförderbedarf. Methoden der Unterrichtsgestaltung der Zweit- und Fremdsprachendidaktik spielen hierbei genauso eine Rolle wie Methoden der Kunstvermittlung.
In Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst können nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle, kommunikative und soziale Kompetenzen langfristig erweitert werden. Die Selbstpräsentation und das freie Sprechen vor Anderen werden bei der Kommunikation über Kunst in Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit intensiv geübt. Positive Auswirkungen auf die gesamten schulischen Leistungen und die Persönlichkeitsentwicklung sind dadurch zu erwarten.
Im Workshop werden die Grundlagen und Ziele dieses Sprachförderkonzepts vermittelt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Weiterarbeit angeleitet. Die Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen aus weiterführenden Schulen. Für das Seminar wird ein Beitrag von 10 Euro erhoben.
Anmeldungen nimmt die RAA Kreis Unna bis Donnerstag, 14. Juni vormittags unter Tel. 0 23 07 / 924 886 oder über das Anmeldeformular im Internet unter www.kreis-unna.de (Gesundheit und Soziales – Ausländer und Integration – RAA Kreis Unna – Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm - Anmeldeformular) entgegen.