Kreis Unna. (PK) Der Zensus 2011 – die europaweit stattfindende Volkszählung – hat im Kreis Unna eine hohe Akzeptanz. Seit dem 9. Mai und noch bis Ende Juli werden bei der Haushaltebefragung rund 45.000 bereits zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger befragt. Schon knapp 30.000 ausgefüllte Fragebögen sind bei der Erhebungsstelle im Kreis Unna eingegangen. „Über 90 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot unserer 450 ehrenamtlichen Helfer gerne an, ein Interview zu führen und so die Fragen zu beantworten“, berichtet der Leiter der Erhebungsstelle, Dirk Brewedell.
Den Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Fragebögen lieber selber schriftlich per Post oder online ausfüllen wollen, rät Brewedell, dies nicht zu lange aufzuschieben. „Die ersten Erinnerungsschreiben haben wir Bürgern mit Selbstausfüllerwunsch, deren Fragebögen leider noch nicht bei uns eingegangen sind, bereits zugeschickt. Außerdem haben auch die Post von uns bekommen, die unsere Interviewer nicht angetroffen haben.“
Online ist eine Dateneingabe unter www.zensus2011.de nur mit Hilfe der Codenummer, die auf den jeweiligen Fragebögen aufgedruckt ist, möglich. Für die schriftliche Variante erhalten die Bürgerinnen und Bürger von ihren Erhebungsbeauftragten bereits an die Erhebungsstelle adressierte Rückumschläge.
Brewedell hofft, so auf Mahnungen und Zwangsgelder verzichten so können. „Dies ist als letztes Mittel vorgesehen, um die ausgefüllten Fragebögen von den Bürgern zu erhalten.“
Der Kreis setzt vielmehr auf gute Information. „Deshalb haben wir auch ein Bürgertelefon geschaltet. Es hat die Rufnummer 0 23 03 / 27 40 14 und hat schon dazu beigetragen, Bedenken auszuräumen und Fehlinformationen richtig zu stellen“, so Dirk Brewedell.
Besucher finden die Erhebungsstelle des Kreises Unna in der Hansastraße 4, 59425 Unna.