Kreis Unna - Presse und Kommunikation

15. Juli 2011

Für den Fall der Fälle

Auch Reiseapotheke gehört in den Koffer

Kreis Unna. (PK) Die Sommerferien stehen vor der Tür. Mit der Vorfreude einhergeht die Planung, was denn alles so mit auf Reisen gehen soll. „Neben Badesachen, ausreichendem Sonnenschutz in Form von Kleidung, Cremes oder Sprays gehört auf jeden Fall auch eine Reiseapotheke mit in den Koffer“, so die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes.

 

Der Reisestress, das ungewohnte Klima am Urlaubsort, unbekannte Speisen und fremde Keime führen oft und für manche unverhofft zu Erkrankungen, die mit Hilfe einer Reiseapotheke jedoch schnell in den Griff zu bekommen sind. „Eine mit Bedacht bestückte Reiseapotheke kann hier im wahrsten Sinn des Wortes erste Hilfe leisten“, so die Amtsapothekerin. In eine solche Reiseapotheke gehören nach Angaben von Birgit Habbes auf jeden Fall Mittel gegen Durchfall, zur Vorbeugung und zur Ersten Hilfe bei geringfügigen Beschwerden.

 

Ins Erste-Hilfe-Set gehören z.B. Heftpflaster, Mullbinden, Wundsalbe, Nasentropfen oder Mittel gegen Kopf- und Zahnschmerzen. In mückenreichen Gebieten sind auch Mittel zur Insektenabwehr wichtig. Gleichzeitig macht Amtsapothekerin Birgit Habbes jedoch deutlich: „Falls Krankheitssymptome oder das Gefühl von Unwohlsein nicht verschwinden, ist es unbedingt ratsam, schon am Urlaubsort einen Arzt aufzusuchen.“




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg | Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail kronenberg-schmuecker@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de