Kreis Unna. (PK). Senioren sind die Aktivposten unserer Gesellschaft. Dieses Leitthema bestimmt die neueste Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“, die von Landrat Michael Makiolla herausgegeben wird und in diesen Tagen auf den Markt kommt. Hingewiesen wird auf das „Europäische Jahr für aktives Altern“, das 2012 begangen wird. Damit möchte die Europäische Kommission die Potenziale der älteren Bevölkerung weiter erschließen und die Solidarität zwischen den Generationen stärken.
Altersgerechte lokale Geschehnisse bestimmen den Inhalt des Kreis-Seniorenmagazins ebenso wie bundespolitische Themen. So wird über die Reichsversicherungsordnung informiert, die als wichtige Basis des Sozialstaates vor 100 Jahren in Kraft trat. Auch über zwei Jahrzehnte Seniorenbeirat in Lünen wird berichtet, ebenso über das bevorstehende Jubiläum des Vereins „Neues Wohnen im Alter“. Einen breiten Raum nehmen diesmal Gesundheitsthemen ein und der Appell an die ältere Generation, sich durch gesunde Ernährung und viel Bewegung fit zu halten. Hans Zakel (Unna), Knut Thamm (Lünen) und Horst Weckelmann (Unna) widmen sich in Beiträgen dieser Thematik. Ferner schildert Wilma Frohne (Schwerte) Urlaubserlebnisse mit Möwen als ständige Begleiter, Brigitte Welters (Unna) widmet sich den „Glühwürmchen“ im Sonnenschein.
Auf der Promi-Seite berichtet der Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek, wie er sich jetzt im Alter von 60 Jahren erneut als „Easy Rider“ mit seiner Harley auf die Route 66 begibt. Mit Gedichten sind diesmal in dem Seniorenmagazin des Kreises Unna vertreten Ingrid Schenk (Werne), Evamarie Baus-Hoffmann und Harry Eicke (beide Fröndenberg), Heinrich Siegeroth (Nordkirchen-Capelle) und Brigitte Schmidt (Kamen).
„Unsere Zeitung“, das Seniorenmagazin des Kreises Unna, erscheint quarteilsweise und ist in allen Kreis-Einrichtungen kostenfrei mitzunehmen.