Das Projekt „So leben wir“ verbindet Kinder unterschiedlicher Kulturen miteinander und fördert die Neugier auf die interkulturelle Verständigung. Dabei wird der natürliche kreative Entdeckungs- und Improvisationsgeist der Kinder angesprochen. Das Familienzentrum „Die wilden Knöpfe“ aus Dieringhausen war eine der ersten Einrichtungen, die bei dem Projekt mitwirkten. „Kinder setzen sich neugierig fragend mit ihrer Welt auseinander“, so die Leiterin der Tagesstätte, Iris Dresbach-Roth, „angeregt von der Idee, für Kinder fremder Länder zu malen und umgekehrt von ihnen ein Bild zu erhalten, freuen wir uns, das Projekt „So leben wir“ mit unterstützen zu können“.
Die wilden Knöpfe im Alter von 5 bis 6 Jahren malten zu dem Thema „So leben wir“ jeweils ein Bild. Diese gingen im Juli nach Peru, mitten in den Dschungel. Jedes der Kinder dort suchte sich ein Bild aus und malte im Gegenzug für das entsprechende deutsche Kind auch ein Bild. Eine Fotoausstellung und die Ergebnisse des Projektes sind vom 1. – 8.10.2011 von 14.00- 16.00Uhr in den Räumen des Familienzentrums „Die wilden Knöpfe“, Brüder-Grimm-Str. 4-6 in Dieringhausen, zu sehen. Am 1.10. wird die Ausstellung eröffnet. Von 14:00 bis 17:00 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Der Initiator und alle Beteiligten stehen für Fragen dann zur Verfügung.
Arno Lindenberg ist der Initiator der Idee. „Kinder sind noch frei von fest gefahrenen Denkmustern, sind neugierig auf die Welt und offen für andere Kulturen – die beste Voraussetzung für nachhaltige Völkerverständigung“, sagt er, der im beruflichen Leben Kreativcoach ist und Erwachsene wieder zu reinen Erfindern machen möchte. Er wünscht sich noch viele weitere Gruppen von Kindern, mit denen er malen kann und deren Bilder wieder im Gegenzug mit anderen Kulturen getauscht werden. Seine nächste Reise führt ihn nach Indien, wo er von Kinderheim zu Kinderheim malen lässt.