Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


Wirtschaftsmesse b2d setzt auf soziale Netzwerke und strategische Business-Kommunikation 2.0

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

10. Februar 2012
Wirtschaftsmesse b2d setzt auf soziale Netzwerke und strategische Business-Kommunikation 2.0
Innsbrucker Spezialist für systemische Online-Kommunikation berät Deutschlands größte Mittelstandsmesse
Innsbruck / Braunschweig.

Günter Jaritz, Innsbrucker Spezialist für systemische Online-Kommunikation berät und begleitet die größte deutsche Mittelstandsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) auf ihrem Weg zur Kommunikation 2.0. Der Messeveranstalter möchte führend in Sachen Online-Kommunikation und Aussteller- und Besucher-Interaktion werden. Mittels Facebook, Twitter, XING und Co., einem eigenen Fernsehkanal und strategischer Public Relations sollen Dialoge gefördert, Netzwerke gepflegt und wirtschaftsrelevante Informationen verbreitet werden.

Die Wirtschaftsmesse b2d veranstaltet insgesamt zwölf regionale Mittelstandsmessen in verschiedenen Regionen Deutschlands und leistet dort einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wirtschafts- und Standortförderung. Mit jährlich insgesamt circa 15.000 Fachbesuchern und mehr als 1.200 Ausstellern ist die b2d der bekannteste regionale Messeveranstalter im deutschsprachigen Raum. Durch die vielen Partnerschaften mit Städten, Kreisen, Kammern, Wirtschaftsverbänden und anderen wirtschaftlichen Akteuren ist die b2d starker Partner des Mittelstandes. Das b2d-Konzept verbindet Elemente einer klassischen Wirtschaftsmesse mit denen eines Fachkongresses und der persönlichen Begegnung von Unternehmer zu Unternehmer.

Günter Jaritz: „Die b2d hat sich als Erfolgskonzept für Business-Dialoge bewährt. Dieses soll nun auch im Internet fortgesetzt werden. Über die verschiedenen Social Media Kanäle sollen Unternehmer vernetzt, Inhalte geteilt und Besucher angesprochen werden – vor, während und nach der Messe.“ Gemeinsam werde man neue Wege beschreiten. Das Ziel sei, die modernste, innovativste und effektivste Mittelstandsmesse zu werden und dafür auch die sozialen Netzwerke zu nutzen.

Die Zusammenarbeit, so der Onlineexperte, habe bereits Mitte des vergangenen Jahres begonnen. Im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d in Stuttgart im Mai 2012 werde man erste sichtbare Erfolge präsentieren können.

Hintergrund Günter Jaritz, MSc:

Günter Jaritz ist der Spezialist für systemische Online-Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Als gelernter Informatiker, studierter Betriebswirt, zertifizierter Projektmanager und Experte für Marketing und Vertrieb begleitet er Unternehmen ganzheitlich und strategisch bei ihren Zielen im weltweiten Netz. Günter Jaritz hat die Entwicklung des Internets hautnah miterlebt – auch und insbesondere an der Schnittstelle zwischen Technik, betriebswirtschaftlichem Nutzen und kreativem Marketing. Günter Jaritz ist weit mehr als ein theoretischer Berater oder ein bloßer Agentur-Umsetzer – er ist Kenner und Könner, Stratege und Anwender, Zielgarant und Visionär. Seine Devise: Kommunikationstools und Social Media müssen den Unternehmensinteressen dienen und sind kein moderner Daseins-Selbstzweck.

Weitere Informationen unter www.social-media-consulting.at.

Hintergrund Wirtschaftsmesse b2d

b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.

Weitere Informationen und Termine unter www.dialogmesse.de.

Kontakt für redaktionelle Rückfragen:

Spreeforum International GmbH
Ansprechpartner: Falk Al-Omary
Tel. mobil: 0171 / 2023223



Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Portrait Günter Jaritz

Günter Jaritz ist der Spezialist für systemische Online-Kommunikation im deutschsprachigen Raum
Portrait Günter Jaritz


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Symbiose aus Beratung und Agentur

Trupbacher Straße 17
57072 Siegen

Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904

Mail: info@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com