Hamm, 23. März 2012

Blaue Schafe in Hamm angekommen

Kunst-Projekt für mehr Toleranz gestartet

Der Marktplatz wird zur Weidefläche: Auf der rund 400 Quadratmeter großen Rasenfläche vor der Pauluskirche grasen 50 blaue, lebensgroße, Kunststoffschafe. Die Tiere sind Botschafter des Kunst-Projektes für mehr Toleranz.

Eröffnet wurde die Kunst-Aktion heute (23. März, 14:00 Uhr) von Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann im Beisein des Künstlerpaares Bertamaria Reetz und Rainer Bonk. „Die Intention des außergewöhnlichen Projektes unterstützen wir als Stadt Hamm in vollem Umfang. ‚Alle sind gleich – Jeder ist wichtig’ – Dieses Motto leben wir jeden Tag hier in Hamm. Toleranz, Miteinander und Chancegleichheit sind für uns keine Schlagworte, sondern Inhalte unserer Politik“, ist der Oberbürgermeister angetan. Als Erinnerung, dass die Schafe in Hamm Station gemacht haben, überreichten Reetz und Bonk ihm eines der blauen Schafe für das Rathaus.

 

Aufmerksamkeit war der blauen Herde und dem damit verbundenen Toleranzgedanken schon am Vormittag beim Aufbau sicher. Viele Passanten informierten sich am eigens eingerichteten Pavillon über die Schafe und das Kunst-Projekt.

 

Vor zehn Jahr hatte der Aktionskünstler Bonk die Idee für die blauen Schaffe und hat sie erschaffen. Das war der Start für seine Karriere als „Der Blauschäfer vom Niederrhein“ – neben vielen anderen künstlerischen Aktivitäten.

Mit seiner Installation „Blauschafherde“, ist er bis heute als Wandershäfer im In- und Ausland unterwegs und hat damit einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erlangt. Sein „Blauschaf“ hat inzwischen regionalen Kultstatus.

Sowohl die künstlerische Botschaft als auch der ästhetisch-dekorative Aspekt ließen das „Blauschaf“ aus der Blauschäferei Bonk zu einem Markenzeichnen werden.

 

Die blauen Schafe sind außerdem Boten des Frühlings. Nicht von ungefähr weiden sie in Hamm an dem Wochenende des Frühlingsfestes am 25. März 2012. Am Verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler in der Innenstadt zum Frühlingsfest ein. Hammer Autohändler zeigen bei der Frühlingsautoschau in der Fußgängerzone, welche neuen Modelle die Autohersteller auf den großen Autosalons vorgestellt haben.

 

Zudem wird in der gesamten City ein Rahmenprogramm mit Infoständen, Musik und Gastronomie angeboten. Die Geschäfte sind von 13:00 bis 18:00 Uhr für einen ausgedehnten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie geöffnet.

 

Am 24. und 25. März 2012 (Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr) „weiden“ die Schafe in der Bahnhofstraße am Platz der Deutschen Einheit.

Weitere Informationen: www.blaue-schafe.de



Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadtmarketing Hamm GmbH, Herr Klaus Ernst, Werler Straße 3, 59065 Hamm, Fon: 02381173476; E-Mail: ernst@stadt.hamm.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Blau Schafe Präsentation
Künstlerin Bertamaria Reetz, Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Künstler Rainer Bonk: Übergabe eines "Blauschafes" an die Stadt Hamm

Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de