Hamm, 19. Juli 2012

Zehn Jahre „Hammer Tafelfreuden – Gute Restaurants erleben“ und „Hamm kulinarisch 2012“

Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit, ein neues Logo und das Genussfestival „Hamm kulinarisch“: Die „Hammer Tafelfreuden – Gute Restaurants erleben“ konnten bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 19. Juli 2012, auf viele Erfolge in den vergangenen Jahren zurückblicken aber auch Neues vorstellen.

Die Hammer Tafelfreuden sind ein Zusammenschluss folgender neun Gastronomiebetrieben, der seit nunmehr zehn Jahren zusammenarbeitet und gemeinsame Aktionen durchführt:

Hotel Restaurant Alte Mark, Restaurant Haus Berkemann, Restaurant Denkma(h)l!, Enchilada im Kristallpalast, Gasthof Hagedorn, Restaurant Hotel Lippmann am Boll, Landgasthof Mausefalle, maxigastro und Landrestaurant „Haus Splietker“ Süddinker.

 

In den vergangenen zehn Jahren haben sie – unterstützt durch das Stadtmarketing Hamm – zahlreiche Aktionen durchgeführt wie „In 80 Tagen um die Welt“, „Dinner for you“, „Krimi-Dinner“, „Radio Dinner Show“ und natürlich „Hamm kulinarisch“. Gemeinsam haben sie aber auch das Engagement des FugE e.V. und der Stadt Hamm zur Bewerbung als „FairTrade Stadt Hamm“ unterstützt.

Besonders wichtig ist den Gastronomen in der Rückschau das stets gute und produktive Miteinander. Der Erfahrungsaustausch ist auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Treffen. „Wir sehen uns weniger als Konkurrenten, mehr als Anbieter eines ähnlichen Produktes. Wir stehen für die gemeinsamen Stärken wie den Service und das kulinarische Angebot mit einem Erlebnisfaktor“, beschreibt Helga Schmitz-Corall von der Alten Mark stellvertretend für die Runde den Anspruch.

 

Um diese Stärken zu betonen, wurde auch das bisherige Logo erneuert. Ergänzt wird der Name „Hammer Tafelfreuden“ im Logo künftig durch den Zusatz „Gute Restaurants erleben“.

 

Erlebnis, stimmungsvolles Ambiente und gute Musik werden auch in diesem Jahr bei „Hamm kulinarisch“ im Mittelpunkt stehen, wenn sechs Gastronomiebetriebe vom 3. bis 5. August 2012 im Gastronomiedorf an der Pauluskirche ihre Gäste mit ausgewählten Speisen und Getränke verwöhnen.

Bereits zum elften Mal gibt es dort für jeden Geschmack kleine Köstlichkeiten. Auf der Speisenkarte stehen wieder deftige und ausgefallene Gerichte. Von gefüllter Damhirschroulade über Fischspezialitäten bis hin zu fruchtigen Desserts ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Preisobergrenze von 8 Euro ermöglicht das Probieren mehrerer Gerichte, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren.

 

Zu einem gepflegten Essen gehört auch die entsprechende Musik: Der Jazzclub Hamm e.V. präsentiert erneut ein Programm, das den passenden Rahmen für entspannte Gespräche und angenehme Unterhaltung bildet.



Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadtmarketing Hamm GmbH, Herr Ernst, Werler Straße 3, 59065 Hamm, Fon: 02381 173476, Mail: ernst@stadt.hamm.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Hammer Tafelfreuden - Gute Restaurants erleben" Logo

Programmheft "Hamm kulinarisch 2012"

Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de