Kreis Unna - Presse und Kommunikation

20. Juli 2012

Schwangerenberatungsstellen laden ein

Elternkurs bereitet auf Leben zu Dritt vor

Kreis Unna. (PK) „Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr…“ Das wissen die Schwangerenberatungsstellen des Kreises Unna und der Diakonie-Ruhr-Hellweg e.V. und bieten deshalb ab 16. September einen Elternkurs an.

 

Der SAFE-Kurs (Sichere Ausbildung für Eltern) beschäftigt sich mit den Veränderungen der familiären Beziehungen durch die Schwangerschaft und bereitet auf das Leben zu Dritt und die damit verbundenen Herausforderungen vor.

 

Ziel ist es, den werdenden Eltern zu helfen, die Signale ihres Kindes richtig zu deuten und so die Grundlage für eine gute Eltern-Kind-Beziehung zu legen. Deshalb geht es auch um die Frage, ob und wann Kinder von anderen betreut werden können, um das Setzen von Grenzen und darum, eigene schlechte Kindheitserlebnisse nicht unbewusst in die Erziehung des eigenen Kindes einfließen zu lassen.

 

Für den am Sonntag, 16. September, beginnenden Elternkurs können sich alle werdenden Mütter und Väter anmelden, deren Kind zwischen Januar und März 2013 geboren wird. Das Angebot gilt gleichermaßen für Alleinerziehende.

 

Der SAFE-Kurs umfasst insgesamt zehn Gruppen-Seminartage. Sie finden jeweils sonntags statt und beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück. Vor der Geburt finden vier und nach der Geburt des Babys sechs Seminare bis etwa zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes statt.

 

Der Kurs wird im Gesundheitshaus des Kreises in Unna, Massener Straße 35 durchgeführt. Die Kursleitung teilen sich die Sozialarbeiterinnen Jutta Hermann (Beratungsstelle Kreis Unna) und Katharina Schneider-Struben (Beratungsstelle Diakonie-Ruhr-Hellweg e.V.).

 

Interessierte werdende Eltern erhalten jeweils zwischen 8.30 und 12 Uhr weitere Informationen in der Schwangerenberatungsstelle Kreis Unna, Massener Straße in Unna von Heike Ledig, Tel. 0 23 03 /27-16 66, E-Mail heike.ledig@kreis-unna.de. Auskunft in der Schwangerenberatungsstelle Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. an der Kampstraße 22 in Kamen gibt Christine Kleinwechter, Tel. 0 23 07 / 9 47 43-0, E-Mail skb-kamen@diakonie-ruhr-hellweg.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de