Kreis Unna - Presse und Kommunikation

24. April 2013

Fachtagung des Schulamtes

Sprachbildung als Schlüssel zum schulischen Erfolg

Kreis Unna. (PK) Immer mehr Kinder können Texte nicht gleichzeitig lesen und verstehen. Eine Herausforderung für Pädagogen im Grundschulbereich, und der stellten sie sich bei einer Fachtagung einmal mehr.

 

Wissen und Bildung vermittelt sich trotz zunehmenden Medienkonsums immer noch über das gesprochene Wort. Mehr noch: Der Schulerfolg in Deutschland hängt mit ab von einer umfassenden Sprachkompetenz, und da hapert es nicht nur bei Kindern mit Zuwanderungsgeschichte. Das Schulamt für den Kreis Unna will gegensteuern. Es lud deshalb Vertreterinnen und Vertreter aller Grundschulen im Kreis zur „Fachtagung Sprachbildung“ in die Katharinenschule in Unna ein.

 

Zum Einstieg wertete Schulrätin Susanne Wessels Sprachbildung als „ein wichtiges Konzept, das dazu beiträgt, dass Schülerinnen und Schüler über die für ein erfolgreiches Lernen notwendigen sprachlichen Voraussetzungen verfügen“.

 

Anschließend wurde es konkret. Melanie Noeller, Lehrerin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik und u. a. Sprachbildungskoordinatorin für den Ennepe-Ruhr-Kreis, half, „Chancen zur Sprachbildung“ zu entdecken. Die Referentin gab Beispiele, wie sprachbildende Prozesse „ganz nebenbei“ im Unterricht aller Fächer aktiviert werden können.

 

Um fachbezogene Sprachbildung am Beispiel des Mathematikunterrichtes ging es beim Vortrag von Lilo Verboom von der Universität Dortmund: Schüler müssen sich im Matheunterricht mit Fachbegriffen und dennoch für die anderen Schüler nachvollziehbar ausdrücken. Wie solche Ausdrucksweisen im Unterricht erlernt, geübt und angewandt werden können, veranschaulichte die Referentin an einigen Beispielen, wobei sie besonders auf die sprachlichen Hürden von Kindern mit Migrationshintergrund einging.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de