Die Welt der Onleihe
Stadtbibliothek Hanau bietet ab Freitag spezielle Sprechstunden an
Jederzeit Zugriff auf 41.000 elektronische Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, Hörspiele und Filme von jedem Platz der Erde – das bietet die Stadtbibliothek Hanau dank der Onleihe. Mit dem Bibliotheksausweis und einem Internetanschluss hat man in der virtuellen Zweigstelle rund um die Uhr Zugriff auf ein aktuelles und vielseitiges elektronisches Medienangebot, das für eine begrenzte Nutzungsdauer zur Verfügung gestellt wird.
Für viele Hanauer Bibliothekskundinnen und –kunden ist die Onleihe auch der Einstieg in die Welt des E-Book-Readers. Bei der Nutzung dieses neuen Mediums können Fragen auftauchen und gelegentlich gilt es, technische Probleme zu klären. Dafür bietet die Stadtbibliothek vom kommenden Freitag, 14. Juni, an eine spezielle „Sprechstunde Onleihe“ an, die einmal in der Woche die Gelegenheit bietet, alle Fragen rund um das Angebot der Onleihe fachkundig beantwortet zu bekommen. Auch wie der Download auf einen E-Book-Reader oder einen MP3-Player funktioniert oder welche Programme erforderlich sind, kann konkret an Geräten vorgeführt werden. Die kostenlose Sprechstunde findet künftig immer freitags von 16 bis 17 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gerade die bevorstehende Urlaubszeit bietet sich an, das elektronische Medienangebot zu nutzen. Denn damit kann Urlaubslektüre ganz leicht sein. Der Bibliotheksausweis mit der Lesenummer im Gepäck und das Passwort reichen dann aus, um für den ganzen Urlaub mit vielfältiger Lektüre versorgt zu sein.
Die Stadtbibliothek bietet diesen Service als Mitglied des Onleiheverbundes Hessen, dem inzwischen 46 hessische Bibliotheken angehören, schon seit November 2010 an. Das Angebot an elektronischen Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, Hörspielen und Filmen, die interessierte Leserinnen und Leser hier je nach Medium für bis zu 14 Tage ausleihen können, wächst stetig. In der Brüder-Grimm-Stadt haben sich die virtuellen Ausleihen seit Beginn mehr als vervierfacht. Dieser enorme Anstieg hat im vergangenen Jahr auch für einen Ausleiherekord gesorgt: erstmals konnte die Stadtbibliothek mit 501.341 ausgeliehenen Medien in 2012 die Grenze von einer halben Million überspringen.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929
Zu dieser Meldung können wir Ihnen ist folgendes Medium anbieten:
.
Die beiden Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Manuel Brandt und Anna Müller erwarten künftig Ratsuchende am Onleihe-Stützpunkt, um ihnen mit Rat und Tat zu helfen. Foto: Stadt Hanau
|