Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Netzwerk wird aus Hattingen gesteuert

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

13. November 2013
Netzwerk wird aus Hattingen gesteuert

(pen) Lackieren, Dampfbeschichten oder Ätzen, Beizen, Elektropolieren oder Feuerverzinken, Prozesse, um Oberflächen zu schützen oder zu dekorieren, der Einsatz von Metall, Kunststoff oder Keramik. „Die Beispiele zeigen: Verfahren, Ziele und Material sind vielfältig, Oberflächentechnik ist keine isolierte Branche, sondern findet sich an vielen Stellen und in vielen Betrieben insbesondere in Nordrhein-Westfalen wieder. In unserem Bundesland befindet sich schließlich die bundesweit größte Kompetenzregion in der Oberflächentechnik. Um die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer in unserer Region zu verbessern, haben jetzt 25 Partner den Verein ´netzwerk-surface.net - Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik´ gegründet“, berichtet Netzwerkmanager Achim Gilfert von der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr.

Sitz des Vereins und damit Dreh- und Angelpunkt für die Aktivitäten ist Hattingen.  Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählen mit Dörken MKS aus Herdecke und der Clip GmbH aus Sprockhövel auch zwei Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Gemeinsam mit den übrigen Vereinsmitgliedern aus dem Kreis Mettmann und dem Bergischen Städtedreieck wird der Verein zur Standort- und Wettbewerbssicherung beitragen. Gleichzeitig profitieren sie von schnellen Zugängen zu Forschung und Technik, Aus- und Weiterbildung sowie zu Informationen aus den Bereichen Recht und Umwelt. „Dabei setzen wir neben Fairness und Vertrauen vor allem auch auf Praxisnähe und konkrete Projekte“, so Gilfert, der sich über weitere Vereinsmitglieder aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis freuen würde.

Bereits vor der offiziellen Vereinsgründung hatte das Netzwerk begonnen, regionale und überregionale Kompetenzen zu bündeln. Aktuell wird jetzt am Handlungsplan für 2014 gearbeitet. Zentraler Punkt sind ein durch das Netzwerk erarbeitetes Wissens- und Austauschprogramm, monatliche Fachveranstaltungen sowie Praxis- und Austauschtreffen“, deutet Gilfert an. Wie die Beteiligten von der praktischen und konkreten Ausrichtung des Netzwerks profitieren können und wo die Vorteile für diejenigen, die ein Kompetenznetzwerk mitgestalten, liegen, erläutert er an einem Beispiel: „Gemeinsam lassen sich Ideen in jedem Fall leichter und mit weniger Aufwand in einen Wettbewerbsvorsprung umsetzen als alleine. So können auch kleine Betriebe möglicherweise bereits dann Geld sparen und die Umwelt schonen, wenn sie aluminiumhaltige Schlämme gemeinsam verwerten. Solche Ideen, die ihren Ursprung in der Regel in einzelnen Firmen haben, für mehrere Praxis werden zu lassen, ist unsere Aufgabe.“

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www.netzwerk-surface.net. Netzwerkmanager Achim Gilfert ist unter 02324/5648 24 zu erreichen.

Kompetenznetzwerk Oberflächentechnik
Das Kompetenznetzwerk Oberflächentechnik ist ein durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördertes Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, des Wupperverbands und der Bergischen Entwicklungsagentur.

Stichwort Verein „netzwerk-surface.net - Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik“
Vorstand
Dr. Ulrich Irle (Hühoco Group, Wuppertal), Ralph Wörheide (DEWIS GmbH, Wuppertal) und Michael Busenbecker (C.A. Picard GmbH, Remscheid)
Gründungsmitglieder
C.A. Picard GmbH, Hühoco Group, Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG, Clip GmbH, CREA Coatings UG, DEWIS GmbH, Erbschloe & Co. GmbH, HSO HERBERT SCHMIDT GmbH & Co. KG, Vogel-Bauer Edelstahl GmbH & Co. KG, GLW Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie von Velbert und Umgebung e.V., Dörken AG/MKS, AHC Special Coatings GmbH, Karl Hagenböcker Werkzeugfabrik, Effizienz-Agentur NRW, Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH , Bergische Entwicklungsagentur GmbH, Wupperverband, IGOS Solingen, Kreiswirtschaftsförderung Mettmann, TAW Wuppertal, Delta-Industrietechnik GmbH, GEDORE Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG, FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V., C + C Cours GmbH, opti-pact GmbH




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

netzwerk.surface-net

Die 25 Gründungsmitglieder des netzwerk.surface-net/Foto: netzwerk.surface
netzwerk.surface-net


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de