Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


„Ein echter Hingucker“: Neue Karte liefert Informationen in kreativer Form

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

16. Dezember 2013
„Ein echter Hingucker“: Neue Karte liefert Informationen in kreativer Form

(pen) „In Breckerfeld wedelt ein Skifahrer den Hang hinunter, in Hattingen schauen die Heckrinder Kanufahrern hinterher und in Witten passiert ein Radfahrer die Zeche Nachtigall. Der Schienenbus der RuhrtalBahn ist von Ennepetal über Gevelsberg Richtung Herdecke unterwegs, in Wetter hangeln sich Kinder durch den Kletterwald und in Sprockhövel und Schwelm drehen Cabriobus und Wanderer ihrer Runden.“ Schon auf den ersten Blick entdeckt Landrat Dr. Arnim Brux Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote, Wissenswertes und Wirtschaftliches aus Geschichte und Gegenwart. Sein Fazit: „Es zeigt sich wieder mal: Ein Bild, in diesem Fall eine bis ins letzte Detail liebevoll gestaltete Karte, sagt mehr als tausend Worte. Sie wird auch einen Platz in meinem Büro finden und zukünftig sicher interessierte Blicke auf sich ziehen.“

 

Realisiert wurde das Druckwerk von Nadine Kusserow und Patrick Rebacz im Auftrag der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr. Ihr gemeinsamer Ansatz: Karten, die zeigen, auf welchen Wegen man was im Ennepe-Ruhr-Kreis erreichen kann oder wo man was erleben kann, die gibt es schon. Was fehlt, ist ein echter Hingucker auf dem insbesondere das schnell zu sehen ist, was den Kreis auszeichnet, was ihn von anderen unterscheidet.

 

Rebacz und Kusserow nahmen die Herausforderung an. Die Voraussetzungen dafür waren bei beiden bestens. Bei ihm, weil er mit seinem Unternehmen visionom bereits in verschiedenen Projekten Wissen und Informationen durch Bilder sichtbar und kommunizierbar gemacht hat. Bei ihr, weil die freiberufliche Grafikerin Kreativität und sehr gute zeichnerische Fähigkeiten mit viel Liebe zum Detail verbindet. „Dennoch“, so berichten beide, „hat es natürlich seine Zeit gedauert, bis alles so zu Papier gebracht war, wie sich das alle Beteiligten erhofft haben.“

 

Geboren worden war die Idee im Herbst letzten Jahres, es folgten erste Skizzen und dann Zeichenstiftstrich für Zeichenstrichstift immer genauere Versionen. Bis zum endgültigen Feinschliff, bis zur Druckfreigabe Anfang Dezember waren rund 1.000 Arbeitsstunden notwendig. Auf der druckfrischen Karte dominieren die Farben grün und blau, zeigen, wie wald-, wiesen- und wasserreich der Kreis ist. Zwischendrin die neun Städte mit ihrer Vielzahl kleiner, roter Häuser, alle handschriftlich einzelnen Ortsteilen zugeordnet. Drumrum die Großstädte der Rhein-Ruhr Region mit Sehenswürdigkeiten wie Zeche Zollververein, Jahrhunderthalle und Dom, mit Universitäten, Flughäfen und Fußballstadien. Und zwischendurch Autobahnen und Bahnstrecken, die zeigen, wie gut der Kreis an die Metropole Ruhr und die Rheinschiene angebunden ist.

 

„Die Mühe und der Aufwand haben sich gelohnt“, findet Jürgen Köder, Geschäftsführer der EN-Agentur. „Wer diese Karte in Händen hält, der muss einfach erkennen, was an Ennepe und Ruhr geboten wird.“ Quasi auf der Zielgeraden der Vorweihnachtszeit sei damit ein ganz besonderes Geschenk zu haben. „Ich bin mir sicher: Wer die Karte unter dem Baum findet, der wird im Kreise seiner Familie erstmal damit beschäftigt sein, gemeinsam das zu entdecken, was wir alles ´versteckt´ haben.“ Dank der Zusammenarbeit mit dem Essener Klartext Verlag ist die Karte in jedem Buchhandel (ISBN Nummer 978383751144) zu bestellen. „Außerdem konnten wir die AVU für den Vertrieb gewinnen. Sie bietet die Karte in ihren Treffpunkten an.“

 

Stichwort Nadine Kusserow und Patrick Rebacz

 

Kusserow (Wetter/Ruhr) hat ihr Hobby und ihre Fähigkeit zu gestalten und zu zeichnen zum Beruf gemacht und ist freiberuflich in Wetter tätig. „Bis zu diesem Schritt“, so berichtet sie, „hat es einige Jahre gedauert. Nach der Schule war das Kunststudium trotz meines Interesses am Malen nicht der Weg den ich einschlagen wollte.“ Stattdessen fiel ihre Wahl auf das Wirtschaftsstudium, verbunden mit der anschließenden Erkenntnis „Ich kann das zwar, aber es passt nicht zu mir.“ Nach ersten beruflichen Erfahrungen im grafischen Bereich wagte die 28-jährige den Schritt in die Selbständigkeit.

 

Auch Rebacz (Witten) kann trotz seines jungen Alters bereits auf ein bewegtes Berufsleben zurückblicken. Zunächst studierte er bis zum Physikum Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Unterbrach den Weg zum Arztberuf dann aber, um ein Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich durchzuziehen. Rebacz gründete während seiner Studiums an der Universität Witten/Herdecke das Unternehmen „visionom“. „Visionomie ist ja die Lehre von der Veranschaulichung komplexer Sachverhalte. Wir möchten mit unserer kreativen und fächerübergreifenden Tätigkeit also das große Ganze zeigen. Wir lieben Bilder und arbeiten daran, Wissen in Bildern zu kommunizieren. Das ist ein sehr fruchtbarer Weg“, so der 30 jährige, der sich dafür mit seinen Mitstreitern über den ersten Preis der Gründerwerkstatt freuen konnte. Aktuell beendet Rebacz gerade sein Medizinstudium.

 

Karte in Stichworten

 

Größe ca. 100 x 70 cm, Preis 5 Euro, Auflage 5.000 Stück
Bezug: In jeder Buchhandlung (ISBN: 978383751144/Klartext Verlag Essen) oder in den AVU Treffpunkten
Realisiert von Nadine Kusserow (Wetter) und Patrick Rebacz (Witten) im Auftrag der EN-Agentur. Weitere Informationen zum Erstellungsprozess unter www.visionom.de.
Unterstützer AVU, AHE, Stadtwerke Witten und Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Kreiskarte_Präsentation im Kreishaus

Sie setzten die Idee der EN-Agentur um: Nadine Kusserow und Patrick Rebacz. Beide präsentierten das Ergebnis im Schwelmer Kreishaus/Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
Kreiskarte_Präsentation im Kreishaus



Kreiskarte_Ausschnitt_Südkreis


Kreiskarte_Ausschnitt_Südkreis



Kreiskarte_Ausschnitt_Hattingen_Witten


Kreiskarte_Ausschnitt_Hattingen_Witten



Kreiskarte_Ausschnitt_Wetter_Herdecke


Kreiskarte_Ausschnitt_Wetter_Herdecke



Kreiskarte_Gesamtkreis


Kreiskarte_Gesamtkreis


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de