Das im November gewählte und im Dezember konstituierte Jugendparlament traf sich zu einer ersten Begegnung im Norder Rathaus mit Frau Bürgermeisterin Schlag.
Das JUPA trifft sich regelmäßig alle drei Wochen im Jugendhaus, um die Dinge zu besprechen, die für die Arbeit wichtig sind. Da steht an allererster Stelle der Wunsch nach dem Skatepark. Schon im letzten Jugendparlament hatte der lang gehegte Wunsch oberste Priorität. Inzwischen hat man einen Standort gefunden. Die Gelder für Voruntersuchungen sind bewilligt und jetzt soll eine Ideenwerkstatt die Pläne weiter konkretisieren. Die Jugendlichen möchten gründlich und verlässlich arbeiten und sind bereit, den langen Weg bis zur Umsetzung ihrer Planungen zu meistern.
Das North-Coast-Festival, das aus Anlass des Stadtfestes auch in diesem Jahr wieder stattfinden soll, ist ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit. Unabhängig davon steht natürlich auch die Gremienarbeit an. Die Vertreter des Jugendparlamentes sind ja beratende Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen der Stadt und nehmen so an der Gestaltung der Beschlüsse von Politik und Verwaltung teil. Das Treffen war ein erstes Kennenlernen. Die weitere Zusammenarbeit und der regelmäßige Gedankenaustausch wurden vereinbart.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: