Kreis Unna - Presse und Kommunikation

14. Januar 2015

Kinder-Uni: Neues Programm

Von A wie Astronaut bis Z wie Zaubertricks

Kreis Unna. (PK) Aus wissensdurstigen Kindern können schlaue Schüler, gute Studenten und erfolgreiche Erwachsene werden. Deshalb hat Landrat Michael Makiolla die Kinder-Uni ins Leben gerufen. Pünktlich zum Jahresanfang liegt druckfrisch das neue Programm vor – mit Vorlesungen von A wie Astronaut bis Z wie Zaubertricks.

 

Los geht es am Freitag, 30. Januar, mit dem Leben und Arbeiten in der Schwerelosigkeit. Dr. Sylvia Rückheim von der Technischen Universität Dortmund wird in Lünen erklären, was ein Astronaut macht. Beginn ist um 17 Uhr in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Holtgrevenstraße 2-6 in Lünen.

 

Die weiteren Kinder-Uni-Termine im ersten Halbjahr:

  • „Physik unter Wasser! Was Fische, Taucher und U-Boote beachten müssen“ mit Prof. Dr. Mark Schülke (Fachhochschule Südwestfalen) am Freitag, 27. Februar um 17 Uhr im Forum des Schulzentrums in Holzwickede an der Opherdicker Straße 44.

  • „Wie kommt das Spiel in das Handy?“ mit Prof. Dr. Inga Saatz (Fachhochschule Dortmund) am Freitag, 20. März um 17 Uhr im Anne-Frank-Gymnasium, Goetheweg 12 in Werne.

  • „Tourismus und Reisen – Was passiert, wenn wir in den Urlaub fahren?“ mit Prof. Dr. Susanne Leder und Lisa Stieren, M.A. (Fachhochschule Südwestfalen) am  Freitag, 24. April um 17 Uhr in der Gesamtschule Fröndenberg, Im Wiesengrund 7.

  • „Kann man Zaubern lernen und lernen durch Zaubern? - Magische Lern-, Lese- und Zaubertricks für Harry, Ron, Hermine und andere Zauberschüler!“ mit Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Jürgens (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) am Freitag, 12. Juni um 17 Uhr in der Grilloschule Unna-Königsborn, Dahlienstraße 6.

  • Kinder-Uni-SPEZIAL: „Rollen statt Gehen? Wenn ein Mensch Hilfe braucht!“, eine Fortsetzung der Kinder-Uni vom 14. November, mit Prof. Dr.-Ing. Christian Bühler und Dipl. Reha-Päd. Hanna Linke (TU Dortmund) am Freitag, 14. August um 17 Uhr im Bürgerhaus Kamen-Methler, Heimstraße 3. Für diese Veranstaltung ist ausnahmsweise eine Anmeldung erforderlich.

 

Die Kinder-Uni ist gemacht für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Vorlesungen dauern ungefähr eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Das Programm liegt kreisweit in den Schulen aus und steht auch im Internet zum Download bereit: www.kreis-unna.de/kinderuni. Hier gibt es auch weitere Informationen.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Birgit Kalle, Fon 02303 27-1113, E-Mail birgit.kalle@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de