Kreis Unna - Presse und Kommunikation

29. Juli 2015

Kreatives Westfalen

Projekte als Impulsgeber für junge Künstler

Kreis Unna. (PK) Westfalen-Lippe ist alles andere als langweilig! Das vom Land geförderte Projekt „create music” präsentiert die Kampagne „Westfalen knipst das Licht an“, bei der die Teilnehmer mit selbst geschossenen Fotos Vorurteile über die Region Westfalen-Lippe entkräften sollen.

 

Noch bis zum 9. Oktober können 14- bis 30 Jährige aus der Region kulturelle Highlights in ihrer Heimat fotografieren, die zu einer der Kategorien „Freundschaft“, „Action“, „Ungeschminkte Wahrheit“ oder „Humor“ passen, und sie im Netz hochladen. Aus den beliebtesten Fotos werden bei der Veranstaltung „create & connect 2015“ am 24. Oktober im Jovel in Münster vom Publikum die Gewinner gewählt, für die attraktive Geldprämien winken.

 

Die Messe „create & connect 2015“ ist Teil des Projektes „create music“. Dieses wird unter anderem gefördert von der Kulturstiftung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), vom Kultursekretariat NRW Gütersloh sowie vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk. Träger des Projektes ist die Landesmusikakademie NRW.

 

Rund um die Themen Kreativität und Popmusikkultur bietet die Messe jungen Kreativen aus Westfalen-Lippe Workshops, Informationen zur beruflichen Zukunft im Musikbereich und Konzerte von beachtenswerten Newcomern aus der Region. Zugleich ist die Veranstaltung eine Austauschplattform für Musiker, Kulturakteure, Dienstleister, Initiativen und Verbände.

 

Westfalen-Lippe ist jung, hip und lebendig - genau darauf wollen die Aktionen aufmerksam machen. In der Region gibt es jede Menge kreatives Potenzial und vielversprechende junge Bands, die sich vor der Kulturszene in Großstädten nicht verstecken müssen. „Create music“ und „Westfalen knipst das Licht an“ sind Projekte, die junge Menschen animieren sollen, sich musikalisch und kulturell zu engagieren. Die Information, Vernetzung und Förderung von Künstlern liegen den Veranstaltern dabei besonders am Herzen.

 

Noch bis zum 31. August können sich Interessierte ein kostenloses Early-Bird-Ticket sichern. Wer mitmachen oder sich weiter über die Kampagnen informieren möchte, kann die Websites der Veranstalter besuchen:

 

www.create-music.info

www.westfalen-knipst-das-licht-an.de




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de