Kreis Unna - Presse und Kommunikation

29. Juli 2015

Sinfonische Reihe 2015/2016

Ungewöhnliche Klänge – großer Hörgenuss

Kreis Unna. (PK) Die neue Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am 22. August mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. Doch nicht nur das: Ein Blick in das Programm der Saison 2015/2016 zeigt, dass Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzt.

 

In der vergangenen – seiner ersten Spielzeit als Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie – hat er bereits gezeigt, dass klassische Musik nicht verstaubt und langweilig ist. Rasmus Baumann hat Klassik vielmehr mit „musikalischer Moderne“ verknüpft und damit sowohl treue Konzertbesucher als auch die jüngere Generation überzeugt.

 

 „Ein Abend mit Ludwig van…“ auf dem Marktplatz in Unna (22. August) ist der Open-Air Startschuss in die neue Saison, abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen.

 

Dazwischen formt Baumann einen weiten musikalischen Kreis. Dazu gehören neben dem Weihnachtskonzert am 22. Dezember (Unna) und dem Silvesterkonzert am 29. Dezember (Fröndenberg) erstmals zwei Auftritte bei der Kammermusikalischen Reihe des Kreises auf Haus Opherdicke (21. Januar und 18. Februar 2016). Ein weiteres Highlight ist das Konzert mit Filmmusiken in der Stadthalle Unna: Am 8. April heißt es dort „Ben Hur meets Gladiator“.

 

Insgesamt gibt das Orchester in der neuen Spielzeit rund 30 Konzerte im Kreis. Herzstück neben den 16 Kinderkonzerten bleibt die Sinfonische Reihe in der Konzertaula Kamen (neun Veranstaltungen). Der Auftakt findet dort am 2. September mit Werken von Jaromír Weinberger, Edward MacDowell und Antonín Dvorák statt. Beendet wird die Reihe am 29. Juni 2016 mit Stücken u. a. von Maurice Ravel.

 

Unterstützt wird die Neue Philharmonie wieder von hervorragenden Solisten wie etwa der Weltklassesolistin Annette Dasch (27. Januar) oder ECHO-Preisträgern wie Marie-Luise Neunecker (Horn, 21. Oktober), Linus Roth (Violine, 16. Dezember) und Alban Gerhardt (Violoncello, 16. März).

 

Die Konzerte beginnen grundsätzlich um 19.30 Uhr (Einführung ab 19 Uhr). Karten gibt es beim Kreis unter Tel. 0 23 03 / 27 14 41, E-Mail: gerhard.pielken@kreis-unna.de. Neben Einzelkarten ist auch der Erwerb von Abonnements möglich. Je nach Kategorie liegen die Preise zwischen 153 Euro (Kategorie A, ermäßigt 126 Euro) und 81 Euro (Kategorie D, ermäßigt 54 Euro).

 

Das Programm findet sich im Internet unter www.neue-philharmonie-westfalen.de oder www.kreis-unna.de (Suchtbegriff Konzerte).

 

 

Bildzeile: Generalmusikdirektor Rasmus Baumann, Foto: Pedro Malinowski




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Generalmusikdirektor Rasmus Baumann

Generalmusikdirektor Rasmus Baumann - Foto: Pedro Malinowski
Generalmusikdirektor Rasmus Baumann


Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de