Stadt Unna Homepage

Unna, den 16. August 2016

Kulturrucksack 2016: noch freie Plätze im Suminagashi-Workshop für Kinder
Kreisstadt Unna.

Suminagashi bedeutet "verlaufene Tinte" und bezeichnet eine alte japanische Marmorierungstechnik aus dem 10. Jahrhundert. Mit ein paar Handgriffen wird man selbst zum Suminagashi-Meister. Wie das geht zeigt Li Schmidgall am 3. September von 14.00 – 16.00 Uhr in der KinderKunstWerkstatt. Kamener Str. 28, 59425 Unna.

Zur Herstellung der faszinierenden Marmormuster braucht man Tusche,  Netzmittel, Wasser, Geduld, eine ruhige Hand und einen wassergeschützten Arbeitsplatz. Abwechselnd werden Tusche und Netzmittel sorgfältig in eine ruhige Wasserfläche getaucht. Die Oberfläche der Farbe auf dem Wasser wird durch das Netzmittel gebrochen. So bilden sich nach und nach Farbwirbel auf der Wasseroberfläche, die an Baumstammringe erinnern. Diese werden dann mit einem weißen Blatt Papier aufgenommen.

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack NRW“ statt und ist kostenfrei. Mitmachen können Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren. Mitzubringen sind zwei dünne Pinsel.

Anmeldung bei: Li Schmidgall, Telefon: (02303) 22232, E-Mai: lischmidgall@web.de

Termin

Suminagashi – japanisches Papiermarmorieren
3. September, 14.00 – 16.00 Uhr
KinderKunstWerkstatt
Kamener Str. 28, 59425 Unna

Kontakt
Li Schmidgall
Telefon: (02303) 22232
E-Mai: lischmidgall@web.de 



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten



Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de